ich bin gerade dabei meinen Zervixschleim zu beobachten.
Ich hab aber einige Probleme diesen richtig zu deuten. Ich konnte bis jetzt noch keine Fadenbildung feststellen. Zwar kann ich Unterschiede in der Konsitenz feststellen, also ob er fester under flüssiger ist, aber dadurch wirklich die fruchtbaren Tage herauszu finden ist sehr schwer für mich.
Ich habe gehört das man durch die Kristallbildung im Schleim und auch im Speichel ebenfalls die fruchtbaren Tage erkennen kann.
Nun meine Frage: wieviel fach muß der Schleim vergrößert werden damit ich die Kristallbildung unter einem Mikroskop erkennen kann.
Eine schnelle Antwort wäre sehr nett, da mich die Neugier plagt.
Vielen Dank
Estara
Kommentar