Vor 8 Jahren hatte ich eine Fehlgeburt in der 4.Schwangerschaftswoche. Das problem besteht darin, das mein Partner ist 0 RH+, ich hingenen A RH-. Anti-D-Immunglobulin wurde mir trotzdem nicht verabreicht. Da wir ein Kind wollen, wollte ich mich nun über die risiken dieser Art von Schwangerschaft informieren. Was muss ich tun? habe ich überhaut eine Chance, ein gesundens Kind zu bekommen? Was alles muss ich beachten? Vielen Dank schon im voraus...
Degi
RE: Rhesusunverträglichkeit
Hallo,
Sie können überprüfen lassen, ob Sie Rh-Antikörper haben - das muss nämlich nicht unbedingt so sein.
Wenn Sie welche gebildet haben, dann wird der Fötus/das Frucktwasser während der Schwangerschaft genaustens überwacht.
Wenn Antikörper vorhanden sind, sollte man regelmäßig kontrollieren, ob sich Probleme anbahnen.
Dazu ist ggf. eine regelmäßige Fruchtwasserpunktion jenseits der 30. SSW mal erforderlich.
Kommentar