#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Blutungen beim Sex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blutungen beim Sex

    Hallo, folgendes Problem:
    Ich bin 30 Jahre alt, habe vor gut einem Jahr die Pille abgesetzt. Der Zyklus ist regelmäßig. Ich hatte circa ein Jahr keinen Sex mehr. Seit knapp 2 Monaten habe ich wieder Sex und blute dabei jedes Mal sehr stark. Ich habe keine Schmerzen. Manchmal habe ich die Tage danach auch noch Schmierblutungen. Ich war bereits bei zwei Frauenärztin. Die erste sagte mir da könne man nichts machen, außer Hormone (Pille) nehmen. Ultraschall war unauffällig. Nach etwas drängem hat sie mir noch eine Ausschabung mit Spiegelung angeraten und eine Überweisung ausgestellt.
    Ich bin dann zu einem zweiten Arzt. Er hat mich nochmal genau untersucht (2x). Der Ultraschall war wieder unauffällig, Verletzungen konnten ausgeschlossen werden. Ich war kurz nachdem ich meinen Tage hatte dort, die Schleimhaut war so gering aufgebaut, dass man Zysten oder Polypen hätte erkennen müssen.
    Der zweite Arzt hat mir jetzt Chlormadinon verschrieben. Er sagte das wäre quasi eine Medikamentöse Ausschabung. Dann könnte man schauen, ob eine zu stark aufgebaute Schleimhaut Auslöser ist.
    Die Blutungen beim Sex sind wirklich stark. Das Laken hat öfters Flecken gehabt, es ist rotes frisches Blut. Zwei Mal hatte ich auch schon leichte rote Blutungen ohne dass ich kurz vorher Sex hatte. Das waren keine Schmierblutungen. Ich gehe seit Jahren jedes Jahr zur Krebsvorsorge.
    Was würden Sie mir raten? Das Chlormadinon für 1-3 Monate austesten oder direkt eine Spiegelung der Gebärmutter durchführen zu lassen?


  • Re: Blutungen beim Sex

    Ich fürchte da kann dir hier niemand etwas raten, das ist Sache des untersuchenden Arztes.
    Am Besten genau beraten lassen und die schonendere Methode wählen, wahrscheinlich wird das erstmal das Medi sein.
    Wichtig ist dass du dem entsprechenden Arzt vertraust, entscheiden kannst nur du was zu tun ist, halt nach einer guten Beratung ob es beim Medi Risiken gibt oder nicht, wenn dies überschaubar ist würde ich persönlich erst einmal das versuchen, oder aber in einer Ambulanz einer Uni-Klinik nochmal eine Zweit/Drittmeinung einholen.

    Kommentar

    Lädt...
    X