Ich bin aktuell auf Geschäftsreise im Ausland und war bis vorgestern komplett beschwerdefrei. Beim duschen habe ich dann Abends festgestellt, dass ich zahlreiche (>10) relativ große 'Pickel' - deutlich sicht- und spürbar - auf den äußeren Schamlippen, dem Scheideneingang und hin zu After habe. Zuerst habe ich mich erschrocken, bis mir einfiel dass ich mir früher am Tag neue Unterwäsche gekauft habe und diese ohne vorherigen Waschen anziehen musste, weil ich nicht ausreichend Unterwäsche für meine Reise eingepackt hatte. Ich habe dann also angenommen, dass ich wohl auf Chemikalien o.ä. allergisch reagieren muss.
1,5 Tage später hat sich allerdings wenig geändert und ich habe mit dem Spiegel mal genauer hingesehen. Ich hatte selbst noch nie Probleme mit Warzen - aber die Optik erinnert mich sehr stark daran, da manche vereinzelt andere in Gruppen angeordnet sind. Meine Frage ist jetzt: kann man so schnell Genitalwarzen entwickeln? Morgens noch beschwerdefrei (sie sind so deutlich spürbar, dass ich sie niemals länger übersehen hätte) und abends plötzlich ein Intimbereich voller Warzen? Natürlich muss ich das nach meiner Rückreise ärztlich abklären lassen, aber mich würde interessieren ob eine so schnelle Bildung tatsächlich möglich ist oder ob es sich wohl eher um eine Reaktion auf Chemikalien und Rasur handelt - die 'Pickel' sehen zwar nicht aus wie typische Rasierpickel, wirken jedoch teilweise recht entzündet aus und bei allen ist ein 'Zentrum' erkennbar, bei dem es sich ggf. um die Haarwurzel handeln könnte. Sie sind definitiv auch empfindlich und schmerzen Abends, wenn sie den ganzen Tag Reibung etc. ausgesetzt waren.
Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße
Mia