nach einem Jahr habe ich endlich meine Schleimhaut-Rötungen in den Griff bekommen und trage nur noch weiße Baumwollunterhosen und nachts keine Unterwäsche, was mir endlich wieder normale Schleimhaut gebracht hat.
Leider ist es so, dass das Scheidenbrennen noch vorhanden ist, insbesondere beim Klogang, wenn das Urin über meine Schleimhäute läuft und die äußeren Schamlippen leicht trocken und bisschen angeschwollen sind. Die Beschwerden halten sich seit ca. 9 Monaten.
Im Urin sind keine Bakterien auffindbar und im vaginalen Abstrich sind keine Auffälligkeiten äußer mäßig Lactobazillen. Die Frauenärztin kann mir dies aber auch nicht wirklich erklären, wie mäßig definiert wird.
Milchsäure kann ich nicht auf der Schleimhaut anwenden, da dies zu stark brennt und zuviele schlaflose Nächte deshalb hatte. Aus diesem Grund nehme ich Omnibiotic zum Trinken. Mal geht es gut und wenn nicht, bekomme ich Durchfall davon.
Meine Frauenärztin meint, ich soll weiterhin Deumavan auf die Schleimhäute auftragen und einfach abwarten. Den Aufbau für die Flora empfiehlt sie mit dem Trinkgranulat, allerdings zieht sich das schon 2 Monaten und merke keine wirkliche Besserung.
Hat jemand noch ein Tipp für mich oder ähnliche Erfahrungen?
Vielen lieben Dank vorab!
Ganz liebe Grüße