#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Eierstockzysten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eierstockzysten

    Guten Tag.
    Mein Frauenarzt hat kürzlich Zysten an meinen Eierstöcken festgestellt. Diese sind zwar wirklich klein, sind auch keine „Endometrioses-Zysten“ und verursachen auch keinerlei Schmerzen, lediglich meine Periode bleibt seit einigen Monaten aus, was der Arzt auf diese Zysten zurückführt.
    Nun hat mir mein Arzt die Pille verschrieben, um gegen diese eigentlich harmlosen Zysten vorzugehen.
    Allerdings fühle ich mich absolut unwohl bei dem Gedanken die Pille zu nehmen, aber mein Arzt zeigt keinerlei Verständnis dafür. Ich kann mich einfach nicht überwinden, die Pille zu nehmen, auch aus Angst vor den Nebenwirkungen.
    Gibt es irgendwelche Alternativen, wie ich meinen Zyklus und die Zysten in den Griff bekomme, ohne auf die Pille zurückgreifen zu müssen? Lohnt es sich, zu einem anderen Arzt zu gehen und eine zweite Meinung einzuholen oder wird dieser mir voraussichtlich das selbe sagen?
    Vielen Dank im Voraus
    (ich bin übrigens 21 Jahre alt, was für meinen Arzt irgendwie sehr relevant war)


  • Re: Eierstockzysten

    Sie können ohne weiteres eine 2e Meinung einholen.

    Man bedenke jedoch auch das vor allem zum Frauenarzt
    ein starkes Vertrauen vorhanden sein muß.
    Dieses müßten Sie hier neu aufbauen.

    Das Andere:
    Sie sind schon lange bei diesem Frauenarzt, er kennt ihre bisherigen
    Verläufe u. Beschwerden.

    Warum diese Zweifel ?
    Suchen Sie das Gespräch !
    Lassen sich aufklären !

    Was auch immer der Hintergrund sein kann, eben auch
    ihr jugendliches Alter.

    Theoretisch bliebe nur eine hormonelle Testung.
    Ob die in diesem Alter v. der KK übernommen wird ?


    (Endokrinologie ? Allgemeine Hormonlage.) ?

    Möglich eben auch ein hormonelles Ungleichgewicht,
    der weiblichen Sexualhormone,
    das eben mit der Pille ausgeglichen werden könnte.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fage:
    Wie wollen sie verhüten ohne die Pille ?

    Suchen Sie das offene Gespräch mit allen Zweifeln die Sie haben.
    Ein Aufklärungsgespräch steht Ihnen zu.

    Zysten können eben auch aus einem hormonellen Ungleichgewicht
    entstehen.
    Vor allem z.B. in den Wechseljahren, davon sind Sie weit entfernt.

    Kommentar


    • Re: Eierstockzysten

      Ich kann gut verstehen dass du Bedenken hast, die Pille ist ja auch mit NW behaftet.
      Als Verhütungsmittel ist sie nicht unbedingt notwendig, da gibt es Alternativen.
      Ich würde auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen und ggf auch den Arzt wechseln, eventuell auch dem Hormonstatus nachgehen, wie Bagh schon schrieb.
      Wenn am Ende heißt dass die Pille die beste Behandlung ist, dann solltest du das auch als eine notwendige Therapie sehen, genauso wie man ein AB, oder Schmerzmittel einnehmen muss auch wenn diese NW haben können, aber eben statistisch gesehen recht sicher sind und das kleinere Übel.
      Du kannst ja auch fragen wie lange die Pille ungefähr eingenommen werden sollte, Kontrolluntersuchungen
      machen und wenn sich die Zysten wieder zurückgebildet haben über ein Absetzen nachdenken.
      Besonders wenn das mit den Hormonen geklärt ist und du weißt ob das was vorübergehendes ist, oder ein anderes Mittel nehmen kannst, was auch immer, wäre die Einnahme der Pille ja nicht für immer und wenn es doch sein müsste, dann wäre sie zu deinem Nutzen als therapeutisches Medikament zu sehen und nicht lapidar als hormonelle Verhütung die man eigentlich nicht haben möchte.

      Kommentar

      Lädt...
      X