Hoffentlich kann mit jemand schnell helfen . Meine Freundin wurde vor 6 Tagen Stationär im Krankenhaus mit Bauchschmerzen Aufgenommen . Diese Bauchschmerzen Quälen sie bereits seid ca. 2 Monaten . Am Einlieferungstag noch hat man sie in den OP Geschoben . Nun Teilte der Arzt uns heute mit das er Chlamydien vermutet . Morgen erwartet ihr Behandelnder Arzt die Laborbefunde . Meine Frage ist : Sie hatte ihr erstes mal Sex mit mir und KEINEN Anderen Geschlechtspartner . Hat sie diese Chlamydien nun durch den Geschlechtsverkehr mit mir Bekommen ? Ich selbst habe keinerlei Symphtome .(Laut ihres Behandelnden Arztes waren ihre Eileiter total Vereitert , ebenfalls der Blinddarm welcher entfernt wurde) Und Ist die Wahrscheinlichkeit hoch das der Grund Chlamydien sind ? Jedenfalls will sie unsere Zweisamkein beeanden wenn sich morgen rausstellen sollte das Sie wegen mir 10 Tage im Krankenhaus verbringt . Bitte um eine Schnelle Antwort !!!
Azra
RE: Bitte um Hilfe!!!
Deine Frage kann ich dir leider nich beantworten;
aber du solltest dir überlegen ob deine Freundin wirklich die Richtige ist, wenn sie sich deswegen von dir trennen würde.
Kommentar
reve
RE: Bitte um Hilfe!!!
Warte doch erst mal die Diagnose ab.
Auch wenn es Chlamydien sind, die sind schließlich gut behandelbar. Ist natürlich schlecht, dass es sich schon so weit ausgebreitet hat.
Das Chlamydien den Blinddarm angreifen ist mir neu, ich weiß nur von Geschlechtsorganen und Harnröhre/Blase.
Chlamydien werden meist beim GV übertragen aber auch bei der Geburt.
Ich kann deine Freundin gut verstehen, dass sie sich trennen will. Aber glaub mir, wenn ich aus dem Krankenhaus wieder draußen war hat sich meine Meinung dazu immer geändert. Also Kopf hoch und geh sie besuchen, damit sie nicht soviel Zeit zum Grübeln hat.
Chlamydien werden durch Geschlechtsverkehr, oral oder als Schmierinfektion (Kontaktinfektion) übertragen:
----------------------------------------
Die Geschlechtskrankheit wird vor allem durch Geschlechtsverkehr übertragen. Besonders gefährdet sind Personen mit häufig wechselnden Partnerinnen und Partnern und Personen, die ungeschützten Geschlechtsverkehr praktizieren.
----------------------------------------
Die Beschwerden machen sich ein bis drei Wochen nach der Ansteckung bemerkbar (so genannte Inkubationszeit).
-----------------------------------------
Bei der Geschlechtskrankheit ist wichtig, dass beide/alle Partner untersucht und gleichzeitig behandelt werden. Ansonsten kommt es zu gegenseitigen Neuinfektionen (Ping-Pong Effekt).
Die Chlamydien haben ihr natürliches Reservoire in der Schleimhaut des menschlichen Genitaltraktes, bei Frauen vor allem im Gebärmutterhals und bei Männern in der Harnröhre. Die Infektionen erfolgen von dort aus, meist entweder durch Geschlechtsverkehr oder während der Geburt (=perinatal) über den Geburtskanal.
Das heißt, wie lange Ihre Freundin das schon hat, ob es durch den GV verurscht bzw. aktiviert wurde, kann man nicht sagen.
Bei Männern ist eine Infektion mit Chlamydia trachomatis neben der so genannten Gonorrhoe (Synonym: Tripper, dabei handelt es sich um eine durch Gonokokken ausgelöste Geschlechtskrankheit) die häufigste Ursache für Harnröhrenentzündungen (=Urethritis). In der Regel verläuft sie in einer milden Form, die von den Patienten subjektiv jedoch als sehr lästig empfunden wird. Die Symptome sind Dysurie (=erschwertes Harnlassen, "Fehl- oder Schwerharnen", von griech. ouron = Harn,), die durch häufiges, schmerzhaftes und mitunter auch tropfenweises Wasserlassen gekennzeichnet ist. Hinzu können Schmerzen und Jucken im Harnröhrenbereich und eitriger Ausfluss aus der Harnröhre kommen. Schätzungweise 25 % der Infektionen verlaufen jedoch völlig unbemerkt.
Bei Frauen bleibt eine akute Infektion mit Chlamydia trachomatis in den meisten Fällen (schätzungsweise sogar 75 %) ohne Symptome.
Auch die chronischen Infektionen mit Chlamydia trachomatis laufen bei Frauen in den meisten Fällen unbemerkt ab.
Sie könnten ja zu einem Urologen gehen, ihm die Geschichte erläutern und sich auf Chlamydien testen lassen.
Kommentar