Seit 3 Wochen schleppe ich nun schon Beschwerden mit mir herum.
Das ganze fing am Donnerstag, den 22.04. an. Ich hatte morgens Brennen beim Wasserlassen. Zuvor hatte ich noch nie eine Blasenentzündung, kannte den Schmerz also nicht und konnte es nicht direkt zuordnen.
Ich habe am Wochenende dann viel getrunken, so wie Google und meine Freundin es mir empfahlen. Die Beschwerden waren aber danach nicht weg.
Am Montag ging ich also zum Hausarzt. Dort wurde im Urin irgendwas gefunden plus rote Blutkörperchen. Diagnose meines Arztes: schwere Blasenentzündung. Daraufhin habe ich ein Antibiotika zum Trinken bekommen.
Meine Beschwerden gingen dadurch nicht weg. Am Donnerstag erschien ich also noch einmal beim Arzt. Erneut wurde Urin getestet (per Schnelltest) und nichts gefunden. Mir wurde ein weiteres Antibiotikum verschrieben, was ich über das Wochenende nehmen sollte.
Ich bekam zusätzlich am Wochenende meine Periode. Langsam hatte ich auch den Eindruck, die Schmerzen hätten sich verlagert. Es tat nicht mehr direkt beim Wasserlassen weh, sondern erst einige Sekunden danach. Ich ging also davon aus ich sei vielleicht gereizt vom vielen Abwischen und Antibiotika.
Am Montag erschien ich mit morgendlicher Urinprobe erneut beim Arzt. Er fand rote Blutkörperchen im Urin (evtl. durch meine Periode, das hatte ich aber verplant dem Arzt zu sagen). Jedenfalls sollte ich das Antibiotikum nicht weiter nehmen. Mir wurde Blut entnommen, um die Entzündungswerte zu prüfen. Gefunden: nichts.
Am Donnerstag drauf meldete ich mich bei meinem Frauenarzt und stattete diesem einem Besuch ab. Sie fand leichte Spuren eines Pilzes (was ich ja vermutet hatte) und schickte den Urin ins Labor, um eine Kultur anzulegen. Bis heute hat sich niemand mehr gemeldet, was für mich bedeutet, dass die Kultur nichts ergeben hat. Ich hatte ein Pilzmittel bekommen, eine Zäpfchentablette, die über 3 Tage wirken solle und eine Creme. Meine Beschwerden sind kein Stück besser geworden.
Das Seltsame ist, ich habe nur abends und nachts/morgens Beschwerden. Über den Tag verschwindet das.
Ich wache gegen 4 Uhr oder 5 Uhr auf, habe starken Harndrang und es brennt bereits, nach dem Wasserlassen brennt es dann weiter. Allerdings muss ich sagen beim Wasserlassen selbst fühlt es sich eher angenehm an.
Das ganze verschwindet dann so nach circa 30 Minuten bis 1 Stunde. Manchmal dauert es auch länger. Dann habe ich den Rest des Tages so gut wie keine Beschwerden. Abends fängt das ganze dann wieder an. Immer genau dann, wenn ich ins Bett will. Ich schlafe mit Wärmflasche, weil die Wärme angenehm ist und etwas vom Schmerz ablenkt. Ich habe dann auch eigentlich keine Probleme einzuschlafen, trotz Brennen.
Das Brennen ist trotzdem sehr belastend und bringt mich morgens um meinen Schlaf. Auch am Wochenende ist an Ausschlafen nicht zu denken.
Weitere Symptome neben dem Brennen: Ich habe seit der 2. Antibiotika-Einnahme regelmäßig Durchfall. Fast jedes Essen schlägt mir auf den Magen. Außerdem habe ich fast dauerhaft diesen Druck auf der Blase ohne zu müssen. Es fühlt sich an, als müsste man aufs Klo, muss ich aber nicht. Ansonsten habe ich nichts, keine Krämpfe, keine Übelkeit oder Erbrechen. Ausfluss ist auch nicht auffällig, riecht auch nicht insoweit ich das beurteilen kann,
Ich werde auf jeden Fall später noch einmal beim Arzt anrufen und hoffe, ich kann da heute Nachmittag nochmal hin. Vielleicht ist der Pilz ja noch da. Meine Ärztin wollte dann für alle Fälle auch noch einen Abstrich der Harnröhre machen, darauf setze ich auch.
Die Beschwerden an sich sind nicht das schlimmste, da es wie gesagt nur morgens und abends auftritt. Allerdings belastet mich das psychisch, weil ich abends immer Angst bekomme, dass es gleich wieder losgeht und meine Nacht wieder furchtbar wird. Vielleicht liegt es auch schon daran?!
Ich hatte auch schon an Geschlechtskrankheiten gedacht (ich hatte vor 7 Monaten ungeschützten Verkehr - ja, war dumm, weiß ich selbst). Ich weiß nicht inwieweit man erst 7 Monate später Symptome bekommt und ich weiß auch nicht, inwieweit Chlamydien z.B. meine Antiobiotika-Therapie überlebt hätten. Im Antibiotika stand drinnen, dass es gegen Geschlechtskrankheiten sei.
——-
Kurze Zusammenfassung für alle die nicht so viel lesen wollen:
22.04.: Brennen beim Wasserlassen
26.04.: Hausarzt; Urinprobe: Blasenentzündung. Verschreibt Antibiotika.
29.04.: Beschwerden nach wie vor. Urinprobe: kein Befund. Verschreibt weiteres Antibiotika.
30.04.: Periode fängt an.
03.05.: Beschwerden nicht weg. Bzw. Brennen verlagert. Urinprobe: Blut im Urin (evtl durch Periode). Bluttest: kein Befund. Arzt weiß nicht weiter.
06.05.: Frauenarzt; Befund: Pilzinfektion. Urinkultur wird angelegt. Verschreibt Antipilzmittel.
11.05.: Beschwerden unverändert. Kein Rückruf bezüglich der Kultur, wahrscheinlich also kein Befund.
Symptome:
Anfangs: Brennen beim Wasserlassen.
Später: Brennen erst nach dem Wasserlassen, wenn man schon wieder angezogen ist. Stechen/Drücken in der Blase unmittelbar nach dem Wasserlassen. Es fühlt sich quasi nie wirklich leer an. Nach dem 2. Antibiotika war ich außerdem für einen Tag Symptomfrei und dachte, ich hätte es geschafft. Am nächsten Tag fing es wieder an.
Außerdem: häufig Durchfall seit dem 30.04.
——-
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Kommentar