ich bin schon länger Mirena-Trägerin und eigentlich auch sehr zufrieden. Nun wurden über den gesamten Anwendungszeitraum (3,5 Jahre), geballt aber im letzten Jahr, funktionelle Zysten gefunden, die jedoch von selbst veschwanden. Insofern also eigentlich kein Problem. Manchmal jedoch (nicht immer!) gingen mit diesen Zysten irreguläre (Schmier-)Blutungen einher. Mein FA, der mir auch zu Mirena geraten hatte, hält das für nichts Außergewöhnliches. Aber ich mache mir neuerdings Sorgen um die Wirksamkeit der Spirale, denn ich habe häufiger gehört/gelesen, daß Zwischen- oder verlängerte Blutungen auf eine Dislokation und damit fehlenden Schutz hinweisen können. Die Lage des IUS lasse ich alle 3 - 4 Monate per US überprüfen, die Fädchen ließen sich leider von Anfang an nicht ertasten.
Ist meine Sorge begründet, oder kann ich sorglos auch bei Auftreten von ZB auf Mirena vertrauen? Wer hat selbst Erfahrungen gemacht bzw. wie sieht die Erfahrung in der gynäkologischen Praxis aus?
Vielen Dank & Grüße,
Vanessa
Kommentar