Bei mir wurde der Verdacht auf PCO-Syndrom (erhöhter Wert an männlichen Hormonen) geweckt. Mir wurde die Pille Cyproderm verschrieben. Aufgrund der Nebenwirkungen und Unverträglichkeit habe ich sie nach Einnahme von drei Monaten nach Rücksprache mit meinem FA wieder abgesetzt und ich nehme jetzt wieder meine vorherige Pille Leios. Wie hoch ist überhaupt die Wahrscheinlichkeit bei PCO, auch noch ohne Eisprungschwanger zu werden? Ist es sinnvoll, dass ich jetzt wieder die Pille Leios nehme bei PCO? Ein Kinderwunsch besteht, allerdings ist es aus beruflichen Gründen derzeit nicht möglich. Soll ich einfach Leios nehmen und auf gut Glück in ein oder zwei Jahren versuchen schwanger zu werden?
Ich würde tatsächlich empfehlen, eine Pille zu nehmen und dann zum passenden Zeitpunkt abzusetzen und zu sehen, ob es mit der Schwangerschaft klappt.
Wenn es dann mal nicht funktioniert, sollte man allerdings nicht ganz so lange warten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Kommentar
Vicky24
RE: PCO-Syndrom
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. So weit ich weiß, gibt es spezielle Spritzen um einen Eisprung auszulösen und die männlichen Hormone zu unterdrücken. Besteht aber bei solch einem Eingriff nicht die Gefahr ein behindertes Kind zu bekommen? Oder wie hoch ist generell das Risiko?Ich denke mir, man wird dann schwanger, sobald es "Mutter Natur" auch zulässt. Aber manchmal muss man wohl etwas nachhelfen.
Kommentar