ich hatte gestern eine skurile Situation. Meine Pille nehme ich immer um 18 Uhr. Ich erinnere mich, dass ich sie um 17:55 aus dem Blister gedrückt habe und abgelegt habe um ein Glas Wasser zu holen. Dann bekam ich jedoch einen Anruf. Um 21 Uhr war ich mir dann plötzlich nicht mehr sicher, ob ich meine Pille durch die Ablenkung des Anrufs überhaupt eingenommen habe. Nachdem ich die Anrichte, auf der ich sie abgelegt hatte, geprüft hatte und sie nicht mehr dort lag war zwar davon auszugehen, dass ich sie eingenommen habe, ich war mir dann jedoch etwas unsicher, da ich auch noch staubgesaugt hatte und nicht ausschließen konnte, dass sie heruntergefallen war und eingesaugt wurde. Daher habe ich dann um 22 Uhr noch einmal eine Pille genommen.
Nun meine Fragen hierzu:
Bleibt die verhütende Wirkung der Pille trotz dieser eventuellen Doppelteinnahme erhalten?
Spielt der Zeitpunkt eine Rolle? Wenn ja, ich befinde mich in der ersten Einnahmewoche.
Und eine zweite Frage: Ich habe in diesem Monat jetzt ja eine Pille zu wenig, sprich meine Pillenpause würde einen Tag früher beginnen. Eigentlich möchte ich meine Pillenpause aber nicht verschieben.. Ist es daher möglich, in diesem Monat einfach eine Pille mehr zu nehmen aus einem Ersatzblister und somit meine übliche 7-tägige Pause abzuhalten? Ist durch die Einnahmezeit von 29 Tagen irgendein Verlust der verhütenden Wirkung zu befürchten?
Ich wäre dankbar, wenn Sie mir meine Unsicherheit nehmen könnten.
Kommentar