Ich hatte am Montag eine Abszessspaltung an der Brust, der Abszess war oberflächlich gelegen, ca 1,5cm x 1cm. Die App lief gut, ich habe Antibiotikuminfusionen bekommen und danach Tabletten für zuhause mitbekommen. Die Wunde wurde offen gelassen, ist aber mittlerweile gut am verheilen. Ich hatte ab dem zweiten Tag kaum noch Schmerzen und brauchte keine Medikamente gegen schmerzen nehmen.
nun bin ich heute Morgen (samstag) mit starken Schmerzen an der Brust aufgewacht, sodass ich heute Mittag Schmerzmittel nehmen musste. Und beim pflasterwechsel am Abend habe ich plötzlich bemerkt, dass meine Brust total verhärtet ist. Aber in einem Durchmesser von 7-8cm um den Abszess drumherum, als ob mir jemand einen Stein in meine Brust gelegt hätte, es ist abgegrenzt wo die Verhärtung anfängt, es ist wirklich steinhart.
ist das eine normale gewebeverhärtung nach so einer kleinen op? Bildet sich da eventuell ein neuer, noch tiefer liegender Abszess ? Ich habe nun Angst dass es noch schlimmer wird als zu Beginn. Vor der op war es nur 3cm verhärtet und danach auch ca 3cm. Aber das jetzt ist ein richtiges Ei in meiner Brust, sowas habe ich noch nie gespürt.
wie ordnen sie das ein?
Kommentar