#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Eine Frage hätte ich noch... Blaues Licht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eine Frage hätte ich noch... Blaues Licht.

    Eins habe ich eben vergessen :-(( :

    Zum "Blauen Licht" zum Auffinden von Herden finde ich nur relativ alte Texte (von 2003) im Internet und scheinbar wird es nur in sehr wenigen Kliniken angewandt. Hat sich diese Methode nicht bewährt oder dauert es einfach noch ein paar Jahre, bis es wirklich publik wird?

    ... und noch mal DANKE


  • RE: Eine Frage hätte ich noch... Blaues Licht.


    Ich schliesse mich deiner Frage an! Auch ich bin interessiert an näheren Details dieser "Blaumethode".

    Wann macht sie Sinn?
    Wäre es nach einer GnRH-Therapie eine Möglichkeit, um eventuelle verbleibende Herde nicht zu übersehen?
    Können alle Herde dargestellt werden oder lassen sich gewisse Herde nicht darstellen?
    Wie würde das Mittel verabreicht? iv oder p.o.?
    Gibt es Risiken? Kritische Stimmen?
    Etc


    Mungg

    Kommentar


    • RE: Eine Frage hätte ich noch... Blaues Licht.


      Hallo Monroe,
      diese Frage habe ich auch schon mal meinem Endospezi gestellt und folgende Antwort zur Floureszenzdiagnostik bekommen:

      Von Prof. Malik aus Lübeck wurde diese Methode angewandt. Die Auswertung erfolgt allerdings noch, ist jedoch nach Einschätzung meines Operateurs wenig überzeugend. Nur selten sieht man Herde,, die mit bloßem Auge übersehen werden, da sich die typisch blauen Herde nicht einfärben.
      In Wien gab es vor 2 Jahren ebenfalls eine solche Studie, die jedoch abgebrochen wurde weil das Mittel bei schnell folgenden SS angeblich nicht unbedenklich sei.
      Eine weitere Aussage:

      Die bisher üblichen Weißlicht-Endoskop hat leider eine sehr hohe Fehlerrate bei der Entfernung von Endometriose.. Das in Münster entwickelte Verfahren kombiniert deshalb blaues Licht mit einem fluoreszierenden Farbstoff. Dazu nehmen die Patientinnen einige Stunden vor der Bauchspiegelung ein bestimmtes körpereigenes Präparat ein. Die so genannte 5-Aminolaevulinsäure lagert sich in Zellen ein und wird dort zu einem fluoreszierenden Wirkstoff umgebaut. Im blauen Licht des Endoskops leuchten aktive endometriose-Herde dann rot auf. Endometriose ist häufig die Ursache eines unerfüllten Kinderwunsches. Etwa fünf bis zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden an dieser Erkrankung.
      http://www.klinikum.uni-muenster.de/institute/gyn/ , http://www.m-ww.de/krankheiten/gyna...dometriose.html

      Soweit ich weiß wenden weder das Endozentrum in Berlin noch andere Endospezis das Verfahren an.

      LG, Mauerblümchen

      Kommentar


      • RE: Eine Frage hätte ich noch... Blaues Licht.


        Das ist korrekt.
        Bisher konnte sich ein eindeutiger Nutzen nicht nachweisen lassen.
        Die Endo-Diagnostik gehört aber schon in die Hand von erfahrenen Operatueren, da sonst leicht Herde übersehen werden können.

        Kommentar


        Lädt...
        X