#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

mensbeschwerden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mensbeschwerden

    ich (40) habe seit der geburt meiner tochter (4j) starke mensblutungen, krämpfe und kreislaufprobleme. mein arzt meint es gibt 3 möglichkeiten. 1. hormonbehandlung mit minipille oder so, 2. verödung 3. gebärmutter raus.
    meine lebensqualität leidet und ich habe genug davon jeden monat 2-3 tage arbeitsunfähig, abgeschlagen und gereitzt zu sein. bis sich mein körper wieder erholt hat und es meinem kreislauf besser geht steht schon der nächste eisprung an und mir geht es körperlich wieder schlechter. wer hat erfahrungen gemacht mit den 3 möglichkeiten oder hat sonst einen tipp.
    danke
    sabinerin


  • RE: mensbeschwerden


    Hi Sabinerin,

    also zu den 3 Möglichkeiten kann ich dir leider nix sagen.
    Aber ich vertrage zB keine Schmerzmittel, deshalb musste ich mir irgendwann was anderes einfallen lassen. Ein Bekannter von mir der sich mit Homäopathie auskennt hat mir empfohlen Magnesium zu nehmen gegen die Schmerzen. Du musst natürlich etwas mehr (2 Tabletten auf einmal) nehmen, als man gegen einen Muskelkrampf nimmt oder so. Aber es hilft echt. Probiere es doch einfach mal aus. Wenn der Körper zu viel Magnesium hat, scheidet man es sowieso aus und es schadet nicht. Bei den Kreislaufproblemen würde ich es vielleicht zuerst mal mit normalen Kreislauftropfen probieren, falls du das noch nicht gemacht hast, bevor ich über operative Möglichkeiten nachdenken würde. Vielleicht geht es ja nicht ganz dadurch weg aber es verbessert sich vielleicht.

    Kommentar


    • RE: mensbeschwerden


      Ah mir ist noch was eingefallen. Ich weiß von einer Freundin meiner Mutter, dass sie die Hormonspirale eingesetzt bekommen hat und dass dadurch ihre Periode viel schwächer geworden ist. Das ist anscheinend eine positive Nebenwirkung der Hormonspirale. Informiere dich doch mal darüber.

      Kommentar


      • RE: mensbeschwerden


        Die letzte Variante würde ich so weit es geht nach hinten schieben und zuerst alle anderen Varianten probieren.
        Magnesium stellt die Muskulatur etwas ruhig. Daher könnte es die Schmerzen etwas lindern.
        Man muss nur sehen, ob da evtl. noch andere Dinge eine Rolle spielen, wie Myome, sehr starke Blutungen, ...

        Kommentar



        • RE: mensbeschwerden


          danke für eure antworten...

          nur mein problem ist, ich vertrage das hormon nicht welches in der minipille bezw. in der hormonspirale ist nicht! die krämpfe sind mit medis in den griff zu bekommen aber die starken blutungen bleiben trotzdem was schlussendlich mein grösstes problem ist da ich dann nicht mal aus dem haus kann und der grosse blutverlust eben kreislaufprobleme mit sich zieht und bis ich den aufgeholt habe kommt schon die nächste mens... usw....
          wer musste schon mal veröden oder wem wurde die gebärmutter entfernt?
          sabinerin

          Kommentar


          • RE: mensbeschwerden


            hi!

            kastration wuerde ich als letztes mittel nehmen. ist ja nicht mehr umkehrbar. ich persoenlich bin keine freundin der wegschneide-mentalitaet, weil ich glaube, dass sich probleme dann anders aeussern. aber das ist nicht thema.

            magnesium wurde schon erwaehnt. moeglicherweise ist dein magnesiumhaushalt irritiert und dann kannst du mit schuesslersalzen arbeiten. langfristig als kur und kurzfristig mit der "heissen sieben". naeheres dazu von einer/einem alternativmedizinerIn erfragen.

            mir hilft pulsatilla (homoeopathisch) sehr gut im akutfall.

            was mir auch aufgefallen ist, wenn ich zuwenig trinke, dann verkrampfen meine muskeln allgemein schneller. ev. wasserhaushalt auf gleich bringen?

            und dann gibt es noch eine uebung, ich glaube, sie ist aus dem yoga: auf den boden (eine matte oder teppich) knieen, knie zusammen, oberkoerper vorbeugen, bis du mit der stirn am boden aufliegst. arme locker aber am koerper anliegend ablegen und ruhig, gleichmaessig atmen. die hilft mir auch, ist aber nicht wirklich immer anwendbar. ;-)

            ciao,
            lysistrata

            Kommentar

            Lädt...
            X