#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Hormonspirale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hormonspirale

    Ich nehme schon über 4 Jahre (seit der Geburt meiner Tochter) die 3ms und mein FA drängt mich schon seit längeren,dass ich die Hormonspirale nehmen soll,da ich noch zu jung dafür bin.
    Kann man da,wenn man die wirklich länger nimmt,keine Kinder mehr bekommen?
    Wie ist die Hormonspirale?Tut sie weh?Wie Teuer ist sie?


  • RE: Hormonspirale


    Hallo,
    (1) Die Hormonspirale wirkt nur so lange, wie sie im Körper ist. Die Haltbarkeit liegt bei ca. 4-6 Jahren. Solange gibt diese Spirale kleine Mengen eines Hormons in die Gebärmutter ab und tut so, als wärest du schwanger. Manche Frauen haben währenddessen überhaupt keine Periode, andere nur alle vier Wochen ganz leichte Zwischenblutungen.

    Bezieht sich deine Frage zur Unfruchtbarkeit auf die 3ms oder die Spirale ? Bei der Spirale besteht keine Gefahr der Unfruchtbarkeit, sie ist sogar wesentlich verträglicher als die Pille oder 3ms, da sie einen wesentlich geringeren Hormonmenge abgibt und nur lokal in der Gebärmutter wirkt ( du hast die Hormone nicht im ganzen Körper im Blut). Günstig für ältere Frauen (ü 30) oder Raucherinnen, die die Pille nicht mehr nehmen sollten. Sobald die Spirale draußen ist, kannst du wieder schwanger werden.

    (2) Das Einsetzen der Spirale erfolgt während der Regelblutung (Gebärmutterhals ist dann weicher) durch die Scheide. Die Spirale ist ca. 10 lang und sieht aus wie ein zusammengeklapptes T. Sie wird zusammengeklappt an einem Applikator-Röhrchen eingeführt , wenn sie an der richtigen Stelle sitzt, klappt der FA die T-Ärmchen aus (so'n bißchen wie ein Schiff in der Flasche ;-)).
    Die Prozedur ist schon ein bißchen unangenehmer als eine gynäkologische Untersuchung (die ja auch nicht so prickelnd ist) weil der FA mit den Instrumenten natürlich weiter
    'rein muß. Wenn das T aufklappt, dann zippt es mal kurz im Unterleib. Richtig schmerzhaft ist es aber eigentlich nicht..

    Eine Narkose oder Betäubung gibt es nicht, meine FA gab mir für den Abend vorher ein leichtes Beruhigungsmittel mit nach Hause, leicht bedüselt läßt sich das dann gut ertragen.

    Einmal eingesetzt merkst du das Ding überhaupt nicht mehr und hast 5 Jahre Ruhe. Die Sicherheit ist die gleiche wie mit Pille.

    (3) Kosten: ich hab 2000 die "Mirena" bekommen, hat mich 600,- DM gekostet. Rechne dir doch mal aus, was dich 5 Jahre lang die 3ms kosten würde, da denke ich lohnt die Spirale schon.


    Gruß, Paula

    Kommentar


    • RE: Hormonspirale


      hi paula!

      kannst du mir das mit dem lokalen wirken naeher erklaeren? ich denke, dass ueber blutgefaesse und lympfgefaesse der ganze koerper miteinander in verbindung steht. wie sollen Hormone dann nur lokal wirken?

      die depotspritze wirkt ja auch nicht nur im po und die wird nicht in den blutkreislauf gespritzt.

      ciao,
      lysistrata

      Paula Paselacky schrieb:
      -------------------------------
      Bei der Spirale besteht keine Gefahr der Unfruchtbarkeit, sie ist sogar wesentlich verträglicher als die Pille oder 3ms, da sie einen wesentlich geringeren Hormonmenge abgibt und nur lokal in der Gebärmutter wirkt ( du hast die Hormone nicht im ganzen Körper im Blut).

      Kommentar


      • RE: Hormonspirale


        Hi Lysistrata,
        ich versuch's mal zusammenzukriegen:

        Hormone sind ja nichts anderes als "Botenstoffe", die an verschiedenen Stellen im Körper ihre Wirkung entfalten. Sie passen wie "Schlüssel auf Schloß" nur an einer ganz bestimmte Stelle.

        Die Depotspritze in den Po ist eine intramuskuläre Injektion, vom Muskel gelangt das Hormon durch Lymph- und Blutgefäße in den Körper und wirkt dann im zentralen Nervensystem (Hirnanhangdrüse ?). Der Zyklus wird also von "ganz oben" - vom Kopf aus - beeinflußt.

        Das Hormon in der Spirale ist ein anderes, das nur an der Schleimhaut in der Gebärmutter wirkt und dem Körper dadurch eine Schwangerschaft suggeriert. Geringe Mengen davon gehen auch in's Blut, aber dieses Hormon paßt nirgendwo anders und bleibt damit im Rest des Körpers ziemlich wirkungslos.

        Da ich keine ärztliche Fachfrau bin, kann ich diese Antwort nur nach bestem Wissen und Gewissen geben, weiß ich noch aus meinem Studium.

        Kommentar



        • RE: Hormonspirale


          hi paula!

          dass es nur wirkt, wo es "passt", ist mir klar. aber du sagst selber, dass es auch im ganzen koerper "herumkreisen kann". also haben wir nur aneinander vorbei geschrieben.

          uebrigens find ich die "da-ist-weniger-hormon-drin-argumentation" langsam langweilig. damit wurde mir vor 15 jahren eine pille aufgeschwatzt, dann die 3MS ... ich argwoehne, dass immer das gerade am niedrigsten dosiert ist, was frau nehmen soll. ;-)

          Kommentar


          • hmm...


            Hallo Lysistrata,
            ich kann ja hier nur (1) mein begrenztes pharmazeutisches und (2) mein ebenso begrenztes persönliches Wissen "zum Besten" geben, (was ich aber doch wohl auch deutlich zum Ausdruck gebracht habe)

            Ich bin insofern "fachlich" informiert, dass ich sagen kann, dass "niedrige Dosierung" kein Werbeslogan der Pharmaindustrie oder Fachärzte ist, mit dem sie Frauen "irgendein Präparat" andrehen wollen.

            " Niedrige Dosierung" heißt einfach, dass der enthaltene Wirkstoff auch in geringen Mengen die Wirkung entfaltet, die er entfalten soll - und damit auch eventuelle Nebenwirkungen minimiert werden. Das war vor 15 Jahren mit Sicherheit etwas anderes als das, was haute angeboten wird.

            Wer hormonell verhüten will, ob mit Pille oder Hormonspirale - muß sich mit diesen Möglichkeiten auseinandersetzen. Anders geht es nun mal biologisch nicht.

            Alternativen wären Kondome, etc. pp.

            Aber darüber haben wir hier doch nicht diskutiert....


            (hallo und ich bin nicht von der Pharmaindustrie, sondern "Privatfrau ;-)))

            Kommentar


            • RE: hmm...


              Hallo Lysi, ich hatte auch die Hormonspirale, und würde es NIE mehr wieder tun! Ich hatte -nicht nur lokal, sondern körperweit- mit deutlichen, starken Nebenwirkungen zu kämpfen. Das mit dem "wirkt nur lokal" ist absoluter Schmarrn. Auch in Bezug auf die Hormonmenge mußt Du bedenken, dass Hormone extrem wirksame Substanzen sind, kleinste Mengen genügen. Und das mit dem "nur wirken wo sie reinpassen" sehe ich kritisch. Klar wirken sie nur an den entsprechenden Rezeptoren, aber die bewirken evtl. wieder -aber das ist jetzt nur meine Theorie- durch ihr dann durch die passenden Hormone geändertes Verhalten irgendwo anders eine Reaktion, die vielleicht wieder.... egal, worauf ich hinaus will ist, dass das mit dem Abgrenzen ein Quatsch ist, und die (möglichen) Wirkungen ganz woanders und in nicht erwarteter Form auftreten können. Lokal hatte ich während der ganzen Tragezeit (14 Monate) mehr oder minder starke Schmerzen, die ersten drei Monate nur durch täglich Schmerztabletten zu ertragen. Dann wurde es etwas besser, aber immer war da so ein dumpfes Gefühl. In der Zeit war ich Dauerpatientin beim Frauenarzt, die Ursache für die Schmerzen konnten nie gefunden werden, die Spirale lag richtig. Die anderen "Wirkungen" die ich bemerkte wollte mir der Arzt nicht glauben und hat mich deswegen erst dazu gebracht, es doch so lange mit der Hormonspirale auszuhalten. Als mir diese dann endlich entfernt wurde, gingen auch die Begleiterscheinungen wieder weg, und zwar alle und restlos! Ich wäre bei solchen fest eingesetzten Dingen immer sehr vorsichtig...

              Kommentar



              • RE: Hormonspirale - Anmerkung


                Die Liegedauer der Hormonspirale beträgt max. 5 Jahre. Die Spirale ist - da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen - nicht 10, sondern 3,2 cm lang. Obwohl sie das Hormon Levonorgestrel, ein Gestagen der sog. II. Generation, abgibt, beruht das Wirkprinzip nicht darauf, daß sie dem Körper, wie die Pille, eine Schwangerschaft suggeriert, sondern auf der lokalen Wirkung auf die Gebärmutterschleimhaut. Die Schleimhaut atrophiert, so daß sich kein befruchtetes Ei mehr einnisten kann. Außerdem wirkt das Gestagen auf die Konsistenz des Zervixschleimes und die Spermienbeweglichkeit innerhalb der Gebärmutter.

                Kommentar


                • RE: hmm...


                  hi kari!

                  Kari schrieb:
                  -------------------------------
                  <...>
                  Das mit dem "wirkt nur lokal" ist absoluter Schmarrn.
                  <...>

                  ... dann bin ich mit meiner ansicht doch nicht ganz alleine. auch, dass dein gyn die ganzen nebenwirkungen, die du bemerkst, wegdiskutieren will, ist fuer mich erschuetternd und bezeichnend. :-(

                  ciao,
                  lysistrata, die auch denkt, dass der koerper ein gesamtgefuege ist, in welchem nicht lokal gewirkt werden kann.

                  Kommentar


                  • RE: Hormonspirale


                    Hallo Matz,

                    trotz daß ich selbst leider die Hormonspirale nicht vertragen habe, bin ich überzeugt, daß es viele Frauen gibt, die diese gut vertragen und auch damit zufrieden sind.
                    Preislich dürfte die Hormonspirale bei ca. 300,- Euro liegen, also durchaus auf die Dauer der Jahre gesehen, durchaus akzeptabel. Das Einsetzen der Spirale war in ein paar Minuten erledigt. Meine Angst davor war größer als nötig. Wobei auch hier unterschiedliche Meinungen natürlich vorhanden sind. Ich fands nicht schmerzhaft, unangenehm klar, aber nicht wirklich schmerzhaft. In meinem Umkreis gibt es einige Frauen die sehr gut mit der Hormonspirale auskommen, die tatsächlich kaum noch ihre Periode bekommen, beim Einsetzen keine Probleme hatten und auch keine unangehnem Begleiterscheinungen kennen. Sollte es zu diesen kommen, kann die Spirale jederzeit entfernt werden. Ein vernünftiger Arzt wird dies auch jederzeit befürworten, zumindest wenn die Hormonspirale nicht die einzige Alternative darstellt. Das Geld für die Spirale ist dann wahrscheinlich futsch, aber auch hier kann man vorher mit dem Arzt abklären, wie im Falle einer Unverträglichkeit mit den entstandenen Kosten umgegangen wird. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel daß die Kosten für das Einsetzen zurückerstattet werden.
                    Die Entscheidung was du willst, wird am Schluß natürlich bei dir liegen. Wäge Vor- und Nachteile gegenüber deiner jetzigen oder anderen Verhütungsmethoden ab und entscheide dich für die, die dir am meisten zusagt.
                    Liebe Grüße

                    Kommentar



                    • Re: Hormonspirale


                      Hi,ich bin auch noch jung ( 20 Jahre ) und nehme die Hormonspirale seid ca. 1 Jahr.Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.Ich habe für die Spirale ( Hormonspirale ) 325,- Euro bezahlt was natürlich auf einem schlach sehr teuer ist aber sie hält ja 5 Jahre und das ist denn günstiger wie alles andere.Mein FA hat mir gesagt das man danach Schwanger werden kann nur das es sein kann das es länger dauert!!Man kann die Hormonspirale sich auch schon vor den 5 Jahren ziehen lassen fals man ehr Nachwuchs plant!!Das einsetzten zieht ein bisschen aber ich finde das es geht!!!So wünsche dir alles gute und wenn noch fragen sind beantworte sie gerne!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X