Habe gestern und heute 2 tabletten ,,kepinol" genommen..gegen blasenentzündung..also gegen bakterielleinfektionen...da stand aber nix drauf dass es ein Antibiotika ist, sondern ein wirkstoff von zwei Arzneistoffen....wenn es antibiotika wäre würde es doch drauf stehen oder? des weiteren hilft es gegen infektionen an den geschlechtsorganen..naja bin verunsichert weil ich nie wieder antibiotika nehmen wollte in meinem Leben! wegen den Pilzen usw.....habt ihr vll ne ahnung???
Warum Pilze?Hilft Antibiotika der Pilzbildung oder wie?
Sorry ich hab davon keine Ahnung,hatte bisher soweit ich weiß nur 1ma Antibiotika und da war nichts.
Kommentar
reve
RE: antibiotika
Hallo!
Kepinol ist ein Antibiotikum.
Gegen den Pilz kannst du vorsorglich die nächste Zeit wenig Zuckeressen und Milchsäurezäpfchen in die Scheide einführen. Manchmal hilft das vorbeugend, dass man durch das AB nicht gleich einen Pilz bekommt. Wünsche dir alles Gute.
Kommentar
LisaS.
RE: antibiotika
Antibiotika haben unterschiedlichste Wirkungsweisen, also auch unterschiedlichste Nebenwirkungen, mal stärkere, mal schwächere. Was Deine generelle Ablehnung gegenüber Antibiotika betrifft, so kann ich zwar Deine Ängste vor eventuell auftretenden Pilzinfektionen durch die Einnahme dieser Medikamente verstehen, aber es muss auch bedacht werden, dass durch Antibiotika viele sonst oft tödliche Krankheiten (z.B. Lungenentzündung) ihren Schrecken weitgehend verloren haben. Ein großes Problem dagegen stellen die vielen Resistenzen, die viele Krankheitserreger inzwischen gegen bestimmte Antibiotika entwickelt haben, dar. Sie können dann entstehen, wenn Antibiotika falsch eingesetzt werden (z.B. durch zu frühes Absetzen eines Antibiotikums züchtet man sich regelrecht eine Heerschaar resistenter Bakterien heran- sozusagen "survival of the fittest").
Cotrimoxazol (Handelsname: kepinol) ist ein Kombinationspräparat eines Sulfonamids und Trimethoprim. Durch dieses Kombinationspräparat wird die bakterielle Folsäuresynthese in zwei Schritten gehemmt. Da Menschen selbst keine Folsäure synthetisieren, sind diese Stoffe prinzipiell ungiftig (Nebenwirkungen gibt es aber immer - die Menge macht das Gift!).
Zur Information: demletzt wurde ich nach einer Operation (s.u. im Forum) im Krankenhaus auch mit sämtlichen Antibiotika "zugepumpt", Pech für die Ärzte, ich wollte nämlich genau wissen, was ich da bekomme und wie's wirkt, weil ich grad auf eine Prüfung lerne, die u.a. Antibiotika zum Thema hat.
Wenn du Dir sicher sein willst, ob das verschriebene Medikament auch wirklich wirkt, dann solltest du an einem Urinausstrich ein Antibiogramm anfertigen lassen. Leider weiß ich nicht, ob das von Ärzten durchgeführt wird und von der Kasse bezahlt wird.
Bei einer Blasenentzündung solltest du aus oben genanntem Gerund jedenfalls nicht eigenmächtig mit der Behandlung aufhören.
Liebe Grüße und Gute Besserung
Lisa
Kommentar