ich habe auch sehr lange (mind. 4 jahre) immer wieder probleme mit scheidenentzündung und pilzinfektionen gehabt. ich war schon sehr verzeifelt, hab nicht mehr gewusst was ich noch alles machen soll und war im jahr mind. 8 x beim frauenarzt deswegen. doch die ewigen behandlungen mit zäpfchen, spülungen, antibiotika,... haben bei mir mit der zeit einfach nicht mehr gewirkt, was mich noch mehr verunsichert und verzweifelt hat. ich denke irgendwann verlieren diese medikamente seine wirkung wenn man so eine behandlung mehrmals im jahr macht.
mittlerweile hab ich eine art selbstbehandlung gestartet, als letzen versuch die sache selber in den griff zu bekommen. wenn das jetzt auch nix gebracht hätte, dann hätte ich mich mit gynatren impfen lassen.
· ich verwende mittlerweile täglich ein intimduschgel aus der apotheke: lactacid femina (dieses enthält milchsäurebakterien und ist in keinster weise schädlich für die scheidenflora)
· für den urlaub gibt es auch spezielle frischetücher aus der apotheke von lactadyd femina (natürlich auch mit milchsäurebakterien)
· ich verwende meine unterwäsche und handtücher nur 1x und wasche diese mit 60 grad und mit einem hygienespüler von canesten
· ich verwende täglich morgens nach dem duschen eine milchsäurehältige creme von canesten (mein arzt hat mir gesagt das irgendwann zwar mal die wirkung nachlassen wird wenn man sozusagen gesundet ist, aber schaden tuts nicht)
· ich verwende kein gleitgel! alle sachen die in die scheide kommen und keine speziellen milchsäurebakterien enthalten verändern das scheidenmillieu!
· und wenn ich merke das ich wieder ein wenig ausfluss habe fang ich einfach wieder mit der döderlein-kapsel-kur an bis das ganze wieder besser ist
· zwischendurch kann man auch joghurt-tampons einführen
· wenn ich meine regel habe verwende ich keine ob's mehr sondern nur mehr binden
ich will euch damit nur sagen, das es oft besser ist die dinge selbst in die hand zu nehmen als sich andauernd irgendwelche antibiotiker zu verschreiben, oder gleich eine gynatren-impfung zu verpassen, oft bekommt man das problem auch selber in den griff!
es ist klar das das diese art "selbstbehandlung" nicht von heute auf morgen wirkt. aber ich habe sehr gute erfahrungen damit gemacht und bin echt froh, das ich nur mehr milchsäure in meine scheide lasse und nicht mehr diese bomben von medikamenten die zuerst mal alles zerstören was sich in der scheide so tummelt!
vielleicht kann ich euch damit ein bisschen mut machen!
lg flower23
Kommentar