von 04/18 bis 08/19 hab ich die Femikadin 30 genommen. Hab dann aber starke Nebenwirkungen bemerkt (depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, sowie schlechtes Hautbild-> Pickel im Gesicht und auf dem Rücken). Meine Blutung ging da immer 5-6 Tage.
Seit 09/19 nehme ich die Maxim.
Das Thromboserisiko ist bei dieser viel höher, was mich auch etwas verunsichert. Aufgrund der Erfahrungsberichte bezüglich Entzugsblutung hab ich mich für diese entschieden. Stimmung ist ausgeglichen, jedoch verschlechterte sich mein Hautbild weiter (seit diesem Blister wurde es besser).
Blutung weiterhin bei 5 Tagen, außerdem hat sich meine Sehstörung verschlechtert (hab in 14 Tagen Termin beim Augenarzt zur Abklärung). Befinde mich nun in der Pillenpause nach dem 3. Blister.
Meine Blutung ist leider auch mit der Maxim nicht schwächer geworden und weiterhin so lang wie ohne Pille. Für mich war eine voraussichtliche Verkürzung der Blutung ein ausschlaggebender Punkt bei der Einnahme von der Pille (neben der Verhütung).
Dienogest soll doch die Schleimhaut nicht so hoch aufbauen, wieso ist die Blutung trotzdem stark (Tag 2&3) und so lange?
Woran kann es liegen, dass 2 verschiedene Pillen trotzdem eine lange Blutung verursachen? Vertrage ich die Hormone nicht oder sind diese zu hoch dosiert? Oder ist mein Hormonsystem noch recht “stark“ und die Pille schaltet es doch nicht ganz aus?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Kommentar