Ich hatte am 8.10.19 eine Blutung die nicht typisch für meine Mens war. Sie war sehr schleimig und dunkler als sonst. Am 11.10 hatte ich einen positiven Sst.
am 17.10 war ich dann bei meiner Frauenärztin die Vertretung die für sie da war sagte mir ich hätte einen frühen Abgang gehabt sie wolle noch Blut abnehmen um den HCG wert zu kontrollieren. Dieser lag bei 98 und sie wollte keine weitere Kontrolle durchführen. Am 28.10 war ich dann wieder beim FA weil meine Symptome immer mehr wurden. Im Ultraschall war nichts zu sehen auch keine aufgebaute Schleimhaut. Mein HCG lag allerdings bei 922.
Meine Ärztin hat gestern noch einen einen Ultraschall gemacht in dem sie einen kleinen schwarzen Punkt in der Gebärmutter entdeckte allerdings konnte sie dazu nichts sagen was es sein könnte. Mein HCG liegt nun bei 2210. Der Anstieg ist nicht adäquat, das ist mir bewusst aber was wäre denn jetzt der nächste Schritt?
Ich habe keinerlei Blutungen, keine Schmerzen im Unterbauch. Das einzigste was ich seit einiger Zeit habe sind schmerzen, aber nicht doll unterm rechten Rippenbogen. Allerdings habe ich das bis jetzt nicht allzu ernst genommen.
Könnte das auf eine Bauchhölenschwangerschaft hindeuten? Ist es möglich das sich ein Fötus so weit oben einnistet oder strahlt es nur bis dorthinauf?
Ich danke schon einmal für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Julia
Kommentar