#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Marsupialisation Bartholin Zyste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marsupialisation Bartholin Zyste

    Guten Tag Herr Dr. Scheufele,

    ich brauche bitte Ihren Rat!

    2017 erfolgte eine Marsupialisation bei mir und nur 6 Monate später eine Korrektur, da sich überschüssiges Gewebe (ein Knubbel) gebildet hat.
    Immer wieder bildet sich ein Karzinom, welches mein behandelnder Arzt mit Albotnyl beseitigt. Ich habe allerdings immer an dieser Stelle Schmerzen und eine Verhärtung. Ich bin verzweifelt, weil es sich nicht normal anfühlt und es mich sehr stark stört in meinem Intimbereich so auszusehen und es meiner Ästhetik nicht entspricht. Ich war nun Ende September 2019 im Krankenhaus diesbezüglich, weil sich ein neues Karzinom gebildet hat und ich wieder Schmerzen hatte und geblutet habe. Die Verhärtung schwillt dann auch nochmal mehr an. Was kann ich konkret tun, um die Verhärtung zu lösen? Oder ist die nächste Instanz zum Intimchirurg zu gehen? Das Fühlen ist jedes Mal mit einem innerlichen Schock verbunden, wenn ich die Stelle anfasse und alles vernarbt und hart ist. Diese Härte ist extrem unangenehm und leicht wie ein Puckern, was ich immer spüre. Ich war bereits bei einigen Gynäkologen und im Krankenhaus, allerdings gibt es angeblich dafür keine Lösung. Außer das mir gesagt wurde, dass es eigentlich so nicht aussehen sollte und man gucken müsste was man tun kann.

    Haben Sie eine innovative Idee, einen Gedankengang was ich tun kann, damit ich endlich beschwerdefrei sein kann?

    Mit freundlichen Grüßen

    Anna



  • Re: Marsupialisation Bartholin Zyste

    Hallo,

    wenn es sich wirklich um ein Karzinom handelt, sollte eine umfassende, operative Behandlung erfolgen.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Marsupialisation Bartholin Zyste

      Guten Abend,

      ich melde mich nach meiner 3. Operation an der Bartholin Zyste.

      Ich habe einen Gynäkologen gefunden, der auch Intim-Chirurg ist
      und er hat meine Bartholin Zyste entleert, da sie mir wieder Beschwerden gemacht hat.

      Konkret ist jetzt noch ein größeres Loch entstanden an der Stelle und dort habe ich seit der Marsupialisation an der Stelle eine Verhärtung. Vor dem Eingriff war die Absprache, dass mein Arzt mir diese Verhärtung raus nimmt. Allerdings lief die Operation nicht nach Plan. was man mir kurz nach dem Erwachen aus der Narkose mitgeteilt hat (meinen Nachsorge Termin habe ich erst am 18.11). Bis dahin möchte ich gerne recherchieren und brauche bitte Hilfe!

      Für mich ist diese ganze Gesichte ein Alptraum,
      denn die Haptik ist so schlimm für mich. Jedes Mal wie ein Fremdkörper.
      Ich möchte gerne von Ihnen wissen wieso diese Verhärtung entstanden ist und wie man sie
      in der Fachsprache nennt? Die Verhärtung ist genau im Gewebe am Scheideneingang,
      links und ungefähr 2-3 cm tief (fühlt sich hart und wie ein Knubbel an).
      Ich möchte und kann damit nicht leben. Ich versuche bereits seit 2 Jahren damit umzugehen,
      zu leben, aber das tägliche Waschen und anfassen erzeugt einen Horror in mir.
      Diese Verhärtung gehört da nicht hin und ist immer leicht geschwollen und schmerzt!

      Das alles ist so selten und bis jetzt konnte mir kein Gynäkologe weiterhelfen, um diese Verhärtung an der operierten Stelle zu entfernen und dafür eine Lösung mir anbieten.


      Haben Sie einen fachlichen Rat, allgemein wenn es um Verhärtungen geht und was ich tun kann?
      Eventuell ohne einen operativen Eingriff, vielleicht kann man auch mit Ultraschall etwas machen oder von Außen diese Stelle wieder weich und normal bekommen?!

      Vielen Dank!



      Kommentar


      • Re: Marsupialisation Bartholin Zyste

        Hallo,

        es kann sich hier um Narbenbildung handeln, eine Entfernung sollte durchaus möglich sein. Sie sollten dazu eine weitere Meinung einholen, eine gute Anlaufstellle wäre die Ambulanz einer Uniklinik.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar


        Lädt...
        X