vor dem letzten Zyklus hatte ich von der Asumate 20 auf die Maexeni 20 gewechselt. Durch meine Sojaallergie wollte ich sicherheitshalber ein Präparat, welches kein Soja enthält. Außerdem hatte ich unter der Asumate 20 monatelang starke Zwischenblutungen und fühlte mich damit sehr unwohl (Unterleibsschmerzen, keine "Freiheit", da man nie wusste, wann man wieder blutet etc). Generell wollte ich aber gern bei einem 20er Präparat bleiben und meine Ärztin verschrieb mir die Maexeni 20. Hier hatte ich jetzt keine Zwischenblutungen, dafür allerdings in der Pillenpause einfach überhaupt keine Periode. Hinzu kommt, dass mir immer nach der Pilleneinnahme abends übel wird und ich auch morgens mit Übelkeit aufwache, sodass ich ncihtmals frühstücken kann. In der Pillenpause war diese Übelkeit verschwunden.
Kann das überhaupt sein? In der hormonellen Zusammensetzung sind die Pillen doch baugleich. Würde ein Wechsel zu einem weiteren Generikum Sinn machen, um es zu versuchen? Ich möchte natürlich auch nicht "permanent" die Pille wechseln, aber so geht es auch nicht.
Ganz lieben Dank!
Kommentar