ich brauche dringend professionellen Rat. Leider kann ich mich nicht an meine Frauenärztin wenden, da diese mich immer bei solchen Fragen unfreundlich abweist.
Ich nehme seit fast einem Jahr die Antibabypille (Leona) und in Absprache mit der Frauenärztin nehme ich diese jetzt seit der Hälfte der Zeit im Langzeitzyklus (immer so 3 bis 4 Monate), da ich bei dem "normalen" Zyklus durch die Pause mit körperlichen Beschwerden wie Übelkeit zu kämpfen habe. Jetzt war ich vor etwa zwei Monaten also das erste mal nach einem vier monatszyklus in der Pause. Die vier Monate waren nicht ganz fertig aber ich bekam, wie von meiner Frauenärztin vorgewarnt, eine Zwischenblutung also bin ich in die Pause. Da ich aber in dieser Woche weg gefahren bin, und die Periode in dieser Zeit ziemlich unangenehm wäre, habe ich statt 7 Tagen nur 5 Tage Pause gemacht. Dann hatte ich wie zu erwarten den ersten Monat der Pilleneinnahme mit Übelkeit zu kämpfen. Aber ich habe mich nie Erbrochen und auch nie Durchfall gehabt. Maximal weichen Stuhl aber immer nur einmalig und die Tage danach war alles immer gut. Vor etwa drei Wochen fing ich dann mit dem zweiten Blister an. In dieser Woche hatte ich viel Stress und somit hielt die Übelkeit weiterhin an aber nicht mehr ganz so schlimm. In dieser Woche hatten mein Freund und ich auch Geschlechtsverkehr. Da ich weder erbrechen noch Durchfall hatte habe ich mir auch keine Sorgen gemacht und wir haben uns auf die Pille verlassen. Ich bin immer sehr übernervös was die Pille betrifft. Nehme sie immer zeitpunktgenau und bei zu weichem Stuhl innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme nehme ich mal eine Pille nach. Jedenfalls bekam ich dann ein paar Tage später doch Angst dass die Pille nicht gewirkt hat obwohl es ja gar keine Anzeichen darauf gab. Mittlerweile hab ich ab und an mal Probleme mit erhöhtem Druck auf der Blase. Allerdings habe ich auch angefangen wieder mehr auf mein Trinkverhalten zu achten und trinke mehr. Jetzt meine Frage: Hat die Pille zu dem Zeitpunkt gewirkt oder sollte ich mir doch Sorgen machen schwanger zu sein?
Jetzt schon mal vielen Dank für die Antwort.
Kommentar