ich (42 Jahre, weiblich) habe seit etwas 4 Monaten verstärkten Haarausfall, der vermutlich vom Typ der androgenetischen Alopezie ist. Zusätzlich bemerke ich seit ein paar Wochen unreine Haut an Rücken, Dekolleté und nun auch im Gesicht.
Ich hatte eine solche Situation bereits einmal Anfang 20. Damals habe ich die Belara verschrieben bekommen und Ell-Cranell angewendet. Mit Erfolg: Mein Haarausfall verschwand und neue Haare wuchsen nach, die Haut wurde makellos rein.
Der Haarausfall und die Hautprobleme waren dann 20 Jahre kein Thema mehr. Ich bin in beiden Fällen meiner Schwangerschaften direkt nach Absetzen der Pille schwanger geworden. Nach der zweiten Schwangerschaft habe ich nicht mehr wieder angefangen, sie zu nehmen. Die letzte Geburt ist nun 3,5 Jahre her.
Seit der Haarausfall und nun die Hautprobleme wieder da sind, überlege ich, was ich nun tun kann. Leider leide ich seit ca. einem Jahr an Bluthochdruck und das ist ja eine ausgewiesene Kontraindikation zur Belara. Außerdem verschreibt meine Gynäkologin die Belara generell nicht mehr wegen des erhöhten Thromboserisikos.
Was kann ich also tun? Gibt es eine antiandrogene Alternative zur Pille, die nicht so gefährdend ist und die bei Haarausfall hilft?
Welche Erfahrungen habt ihr hier/ haben SIe mit Spironolacton oder Sägepalmextrakt in diesem Zusammenhang gemacht?
Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge und Hinweise.
Viele Grüße
rudit
Kommentar