Habe heute eine konkrete Frage, betreffend Infektionen in der Schwangerschaft.
Ich bin in der 6. SSW und gegen folgende Infektionen NICHT immun:
Ringelröteln
CMV
Mumps hatte ich - jedoch Titer unbekannt
Toxoplasmose
Nun haben wir - extra in Hinblick auf meine Schwangerschaft - den Kindergartenstart meines größeren Sohnes verschoben, damit er nicht in den ersten Wochen der Schwangerschaft irgendwelche möglichen Infektionen mit nach Hause bringt (Ringelröteln sind anscheined zur Zeit bei uns im Umlauf?)
Jedoch ist der Start nun für Beginn des nächsten Jahres geplant (also Jän./Feb.) und ich wäre dann so um die 25. Schwangerschaftswoche.
In Hinblick auf die 3 möglichen Infektionen (Toxoplasmose mal abgesehen, denn das hat nix mit Kinderkrankheiten zu tun), also Mumps, CMV und Ringelröteln - wie hoch würden Sie das Risiko denn noch einschätzen, daß es zu fetalen Problemen oder Fehlbildungen, Behindeurngen usw. kommt, falls man sich nach der 25. SSW doch noch damit ansteckt?????
CMV ist doch sehr unbekannt, ich wußte nicht, daß dies der 2. häufigste Grund für Behindungen bei Kindern ist. Ich finde dieses Risiko sollte man doch nicht verharmlosen???
Danke für eine konkrete Antwort!
Kommentar