Ich habe seit etwa 3 jahren immerwiederkehrende beschwerden,ein brennen beim wasserlassen.
Der hausarzt konnte trotz laboruntersuchungen meines urins keine bakterien feststellen.Daraufhin besuchte ich den urologen,der anfangs,also vor knapp 3 jahren,eine chlamydien-infektion feststellte(durch urinentnahme direkt aus der blase).Nach einnhame von antibiotika waren meine beschwerden erstmal weg und auch bakterien waren bei der nachuntersuchung nicht mehr im urin festzustellen.
Nach etwa 3 monaten kamen meine beschwerden plötzlich ganz schwach wieder.Ich hatte vor dieser zeit keinen geschlechtsverkehr.Ich dachte anfangs nur an einen leichten blaseninfekt und ging nicht zum urologen.Stattdessen verschrieb mir mein frauenarzt ein präparat gegen harnwegsinfekte.Die beschwerden ließen nach,waren aber nicht vollständig verschwunden.
Als ich dann nach einiger zeit einen festen freund hatte und mit ihm ohne kondom schlief,da ich mit der pille verhüte,kamen die beschwerden wieder.Starkes brennen beim und nach dem wasserlassen,besonders wenn ich am vorabend etwas alkohol getrunken hatte und wir darauf noch miteinander schliefen.Nach dem sex tat mir immer der unterleib ein wenig weh und ich verspürte harndrang und ein druckgefühl im unterleib.
Weitere urinentnahmen mit dem katheter führten beim urologen zu keinem ergebnis-immer waren nachweislich keine bakterien (auch keine chlamydien) festzustellen.Verschiedene mittel gegen harnwegsinfekte schlugen nicht an.Wahrscheinlich,weil mein urologe auch nur allgemeine präparate mit breitem wirkungsspektrum verschreiben konnte,da die ursachen meiner beschwerden ja nicht genau bekannt waren.
Er gab mir tips und ratschläge,wie ich täglich die blase "ausspülen" und schonen kann.Ich trinke sehr viel wasser und ab und zu blasen-tee,ich vermeide frisch gepresste säfte und alkohol.Meine beschwerden sind zwar besser geworden aber sobald ich sex habe,auch mit kondom,wird alles wieder schlimmer.Meine scheide brennt zudem auch und ist gerötet.Beim gyn wiederum war bei der untersuchung (auch nach anderen infektionen) ebenfalls nix festzustellen.
Nun weiß ich nicht mehr weiter.Ich bin erst 18 jahre und schon kann mir niemand weiter helfen.Habe mich schon sehr über das thema informiert,kann es evtl. auch ein darmpilz sein?Die bakterien können ja wandern hab ich gelesen.
Und wie soll es für mich jetzt weiter gehen?Zu welchem arzt soll ich zunächst gehen?
Hoffe mir kann jemand tipps geben oder sogar aus eigener erfahrung heraus helfen!?
Vielen dank.
Marie
Kommentar