Kann mir jemand sagen, was genau man darunter versteht und wie es behandelt wird? Wie stehen die Chancen, mit einer G. schwanger zu werden?
Danke schon mal!
Bei der Gelbkörperschwäche oder auch Lutealinsuffizienz wird zu wenig Progesteron gebildet. Damit soll normalerweise die Schwangerschaft erhalten werden.
Durch Stimulationsbehandlung kann man dafür sorgen, dass ein Follikel heranreift.
Nach dem Eisprung entwickelt sich daraus der Gelbkörper (Corpus luteum).
Wenn dieses nicht ausreichend funktioniert, könnte man als einfachste Variante Progesteron zuführen.
Es gibt aber auch noch andere Varianten.
Damit sollte es dann schon mit der Schwangerschaft klappen.
bei mir hat der Gynäkologe vor einigen Jahren einen Verdacht auf Latealinsuffizienz geäußert, weil ich immer (auch heute noch) einige Tage vor meiner Persiode Durchbruchsblutungen habe. Er meinte damals, es sei nicht weiter schlimm, so lange mich die lange Blutungszeit nicht störe. Hat mir als pflanzliches Mittel Mönchspfeffer verschrieben, durch die Einnahme hat sich aber nichts verändert. Jetzt versuchen wir seit einem jahr schwanger zu werden, uns weil es bisher nicht geklappt hat, habe ich mich mit dem ganzen Thema mal näher befasst. ich habe daher jetzt einen Termin beim Gynäkologen. Wird er wohl nähere Untersuchungen machen oder gleich eine Stimulationsbehandlung (wie funktioniert denn die?)bzw. Progesteron verschreiben? Und wie stehen die Chancen, dann auch schwanger zu werden? Und vor allem auch schwanger zu bleiben, denn wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Hormon ja auch wichtig für den Erhalt der Schwangerschaft?
Du kannst mir gerne gesondert in mein Postfach schreiben.
Ich kann dir gute Tipps und Anregungen geben wie man auch trotz einer Gelbkörperschwäche schnell schwanger wird und vor allem wie eine Schwangerschaft auch hält..
Lieben Gruß Birgit
Kommentar