seit etwa 1 Jahr versuchen mein Mann und Ich ein zweites Kind zu bekommen. Ich hatte bereits vor der Geburt meines ersten Kindes eine Fehlgeburt, und nun leider im Februar auch noch eine zweite.
Ich befürchte nun, daß ich eine Gelbkörperschwäche habe, da ich meistens erst am 18. Zyklustag einen Eisprung habe, also bei einem 28-Tage-Zyklus eine verkürzte 2. Zyklushälfte aufweise. Außerdem steigt die Basaltemperatur nach dem Eisprung nur sehr zögerlich an. Dies sind m.E. Anzeichen für eine Gelbkörperschwäche. Wie sehen Sie das?
Ich habe kürzlich am 22. Zyklustag meinen Hormonspiegel untersuchen lassen, wobei der Progesteron-Wert bei 16,6 µg/l und der Östradiol-Wert bei 185 ng/l lag. Mein FA meinte, dies seien normale Werte. Müßte der Progesteron-Wert aber nicht zu verschiedenen Zeitpunkten im Zyklus gemessen werden, um eine eindeutige Aussage darüber treffen zu können? Ich habe Angst, dass ich eine weitere Fehlgeburt erleiden, und dass eine Gelbkörperschwäche dafür verantwortlich sein könnte. Was kann ich tun, um Sicherheit zu bekommen?
Kommentar