bin gerade auf dieses Forum getroffen und hoffe, daß man mir vielleicht ein bißchen weiterhelfen kann. Ich habe bereits eine Odysee an Arztbesuchen hinter mir und weiß mir nicht mehr zu helfen.
Seit letzten November verspüre ich auf der Innenseite der kleinen Schamlippen einen schlimmen Juckreiz. Als der nicht aufhörte, ging ich zum Gynäkologen, der mir jedoch nichts sagen konnte, da "nichts sichtbar" war. Anfang März wurde es so schlimm (besonders nachts), daß ich morgens mit blutigen Händen vom Kratzen aufwachte. Der Ausfluß änderte die Farbe in ein dunkles Gelb und eines Morgens entdeckte ich einen offenen Riß in der Schleimhaut, um den sich ein harter Hof gebildet hatte. Der Befund im KH beschrieb eine "Rhagade im Bereich der hinteren Kommissur, bei Spreizung ca. 4x5mm". Es wurden etliche Abstriche gemacht, ich mit der Empfehlung, VitaWund Salbe zu schmieren, nach Hause geschickt. Der Laborbefund besagte, ich sei eine "asymptomatische Ureaplasmenträgerin (Ureaplasmen über 10 hoch 4 KBE/ml), Resistenz gegen Erythromycin und Ciprofloxacin, sonst negativ". Es sei nichts, was man groß behandeln könnte oder sollte, ich solle mich gedulden, keine Seife verwenden etc.
Nach 4 Wochen war die Wunde zugeheilt, der Juckreiz allerdings wie gehabt vorhanden.
Jetzt, im Juli, bin ich wieder zum Gynäkologen, der mir wiederum zu verstehen gab, daß da "nichts sei" und mir das Antihistaminikum ZYRTEC verschrieb. Das nehme ich nun seit 14 Tagen, in den ersten Tagen war alles wie weggeblasen, jetzt ist der Juckreiz wieder da. Der Gyn meinte auch, daß dies nichts mit einer vorangegangenen Bartholinitis (vor ca 1,5 Jahren) zu tun haben könnte, die sich zwar von selber zurückgebildet hat, aber meiner subjektiven Empfindung nach immer eine kleine Schwellung hinterlassen hat. Was mir natürlich kein Arzt glaubt.
Einen Allergietest wollte niemand mit mir machen, doch habe ich auf eigene Initiative Duschgels (auch seifen- und parfumfreie), Waschmittel, Unterwäsche verschiedenster Materialien etc. ausprobiert. Das Problem blieb immer bestehen.
Auffällig ist, daß es jedesmal auftritt, wenn ich "erregt" war, meistens ab 2h später ... auch ohne mit meinem Partner in irgendeine Art von Kontakt zu kommen, der übrigens keine Probleme hat. Selten tritt der Juckreiz bei Tage urplötzlich und heftig auf.
Mein Partner und ich verwenden Kondome, eine Latexallergie besteht meines Wissens nicht ... zusätzlich habe ich bis vor einem Monat die Pille "Yasmin" genommen und bin soeben auf das Pflaster "Evra" umgestiegen.
Können Sie mir weiterhelfen? Danke!
Kommentar