Es ist ein Eingriff, der durchaus sinnvoll sein kann.
Allerdings nicht ohne Risiko.
Die Kostenübernahme sollte vorher abgeklärt werden. Nach einem orthopädischen Gutachten kann man das bei der Kasse beantragen.
Wenn alles gutgeht, was fast immer so ist, dann sind die meisten Frauen sehr zufrieden damit.
Leider kann es auch Probleme geben, wie Wundheilungsstörungen, breite Narben, Formveränderungen.
Daher sollte man auch auf die Qualifikation des Arztes achten.
Bei der Suche kann auch die Kasse helfen bzw. auch der FA.
ich hatte vor ca. 3 Monaten eine Brustverkleinerung (von F auf C). Ich habe zwar ziemlich große Narben und hatte auch vor allem am Anfang Schmerzen, aber ich bin total glücklich und würde es jederzeit wieder machen (ich bereue es eher, dass ich es nicht schon früher gemacht habe). Bei mir hat die Krankenkasse die Kosten übernommen. Wichtig ist vor allem, dass die OP von einem guten Arzt gemacht wird.
Hallo! _)
Und wie ist es bei dir ausgegangen? Ich habe nächste Woche meinen ersten Termin beim Chirurgen und bin schon sehr aufgeregt! Habe mich bisher nur übers Internet informiert ( https://www.mooci.de/behandlungen/brustverkleinerung/ ), da ich sonst niemanden persönlcih kenne mit Erfahrungen! würde mich sehr über Infos zu deinen Erfahrungen freuen!
Kommentar