Wegen Verdachts auf Osteoporose wurde eine Knochendichte-Messung (QCT) vorgenommen (Patientin, 68J., langjährige Kortikoideinnahmen). Als Ergebnis wurde der Patientin ein Wert von 80% genannt.
Ist das gut oder schlecht? Was ist der Referenzwert, so dass man eine Relation erkennen kann?
Ist dieser Wert altersgerecht? Bedenklich oder unbedenklich? Behandlungsbedürftig?
Vielen Dank für eine Antwort
Tortuga
Kommentar