ich trage seit langem Unterhosen aus 92 % Polyamid und 8 % Elasthan in der Farbe schwarz, die man lediglich bei 40 Grad waschen soll. Diese wasche ich, um Pilzinfektionen vorzubeugen immer bei 60-70 Grad mit extra Spülen. Nun ist mir beim Kauf einer neuen Unterhose aufgefallen, dass diese das weiße Wäschenetz, in dem ich die Hosen immer wasche, ganz leicht gräulich gefärbt hat beim ersten Waschen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Hosen nach einigen Wochen bzw. Monaten von dunkelschwarz zu dunkelgrau bis hellgrau wechseln, die Farbe sich also nach und nach rauswäscht. Ich mache mir nun Sorgen, dass diese rausgewaschene Farbe beim Tragen auch in den Intimbereich gelangen könnte, besonders da ich die Unterhosen oft direkt nach dem Waschen anziehe, wenn sie noch leicht feucht sind.
Besteht da ein Risiko, dass ich durch das Waschen bei zu hohen Temperaturen giftige Farbe rauslöse, die dann an die Schleimhäute und den Intimbereich gelangt? Oder dient die Angabe "nur bei 40 Grad waschen" lediglich dem längeren Erhalt der Wäsche und ist sonst unbedenklich?
Haben Sie vielen Dank und noch einen guten Abend!
Kommentar