ich brauche einen Rat.
Unsere kleine Tochter wurde Anfang April dieses Jahre geboren. Ich bin 40, es ist das erste Kind, durch eine ICSI entstanden.
An meinen Brüsten wurde schon seit 2 Jahren kein Ultraschall mehr gemacht.
Seit der Geburt wird die Kleine voll gestillt.
Nun habe ich folgende Sache, die mich verunsichert:
Ich habe vorgestern in der linken Brust beim Stillen im Liegen eine kleine Kugel ertastet. Sie ist von der Lage her eher seitlich an der Brust. Dann habe ich bemerkt, dass an der rechten Brust, unterhalb des Warzenhofs eine sehr große, harte Stelle ist.
Da ich unerfahren bin und nicht wusste, ob es sich um einen Milchstau handelt an der rechten Brust und meine Hebamme und mein Frauenarzt im Urlaub sind, bin ich gestern zu einer Vertretungs-Ärztin gegangen.
Sie hat auf beiden Seiten Ultraschall gemacht und sagte unter dem Warzenhof der rechten Brust sei eine (glaube 1,9 cm große Zyste). An der linken Brust hat sie 2 kleine Zysten gesehen und meinte, eine davon könnte die Erbse sein, die ich fühle. Ich solle alles nach der Stillzeit, also in 8 Monaten von meinem Gyn kontrollieren lassen.
Nun bin ich aber schon verunsichert. Wirklich abgetastet hat sie die Brust nicht. Viel Zeit hatte sie auch nicht.
Kann es sein, dass sich eine Zyste so wie eine Erbse anfühlt? Also wie eine Kugel, so wie ich es in der linken Brust fühle?
Kann ich sicher sein, dass ich mir keine Sorgen machen muss, wenn sie sagt es seien Zysten?
Kann man das so genau erkennen im Ultraschall?
Wann sollte ich wieder kontrollieren lassen?
Kann ich so weiterstillen?
Sollte man die Zysten entfernen?
Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung.
Sonne
Kommentar