Kann mir jemand sagen, ob man während der Geburt eine PDA haben kann, wenn man ein Faktor V Leiden hat?
CCMJJ
RE: PDA und Faktor V Leiden
Hallo Rita,
habe selbst einen Faktor V Leiden, und im März einen
Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht,. Während der Schwangerschaft mußte ichHeparin spritzen. Als ich mich
beim Hämostäseologen und beim Anästhesisten über
eine evtl PDA erkundigte wurde mir von beiden gesagt,
daß eine PDA grundsätzlich möglich ist , wenn das Heparin mind. einen Tag vorher abgesetzt wird. Es kommt also darauf an wieviel Heparin du spritzt, wann deine Wehen einsetzen, wie schnell die Geburt voranschreitet
und ob der ausführende Anästhesist sich darauf einläßt.
Wichtig ist einfach sich rechtzeitig vor der Geburt in der Klinik und bei der Anästhesieabteilung vorzustellen und zu
informieren.
Alles Gute CCMJJ
Prinzipiell ja, im konkreten Fall kann man das aber erst nach Vorliegen der aktuellen Gerinnungswerte sagen.
Daher rechtzeitig im Krankenhaus vorstellen, damit man das abklären kann.
Kommentar
Rita_76
RE: PDA und Faktor V Leiden
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Liegt das Problem eigentlich beim Heparin (ich habe nicht vor das zu spritzen, da man mir in der Uniklinik davon abriet) oder beim Faktor V Leiden?
Kommentar
CCMJJ
RE: PDA und Faktor V Leiden
Hallo Rita,
ohne Heparin ist das bestimmt einfacher. Dann ist das
Problem der Faktor V Leiden und folglich dein aktueller
Gerinnungswert. Ich mußte Heparin bei der dritten Schwangerschaft spritzen, da ich eine vorangegangene Thrombose hatte. Trotzdem bitte rechtzeitig in der Klinik mit allen Befunden vorstellen und informieren, dann können
sich das Geburtshilfeteam und du dich aufeinander einstellen und aktuell die richtige Entscheidung treffen.
Liebe Grüße !
Kommentar