#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

an Pipi3, kB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • an Pipi3, kB

    ich bin 37 Jahre. 2 Jahre haben wir es so versucht, bis uns eine FA gesagt hat, wenn man es ca 1 Jahr auf natürlichem Wege versucht hat und es nicht klappt, sollten sich beide untersuchen lassen, ob alles in Ordnung ist.

    Es stellte sich heraus, dass mein Mann zu wenig und unbewegliche Spermien hat (er hatte als Kind 3x Mumps).
    Erst haben wir es mit IVF (hat nicht geklappt) versucht, dass heißt, die Spermien werden aufbereitet und mit einem Katheder in die Gebärmutter gespritzt (als kleine Hilfestellung sozusagen). Ist die leichteste Variante, finde ich, weil man sich nicht mit so vielen Hormonen vollpumpen muss.
    Nach Wechsel (1 Jahr nach der IVF) des FAs hieß es dann, mit IVF kommen wir nicht weiter.
    Also riet er uns zu ICSI (1 Versuch dauert ca. 2 Monate). Das war letztes Jahr.
    Inwieweit seit ihr denn verunsichert? Versucht ihr es auch schon lange, wenn ja, wie lange? Habt ihr euch schon untersuchen lassen? Und wie alt bist Du?
    Gruß
    Bea


  • RE: an Pipi3, kB


    Kleine Anmerkung:
    Das Einbringen aufbereiteter Spermien nennt man nicht IVF (in-vitro-Fertilisation) sondern IUI (intrauterine Insemination).
    Letztere ist bei schlechten Spermiogrammen eher frustran.
    ICSI (intracytoplasmatische Spermieninjektion) ist da schon die bessere Wahl.
    Dabei werden, wie bei der IVF Einzellen entnommen, und dann aber nicht einfach die aufbereiteten Spermien dazugegeben, sondern ein einzelnes direkt in die Eizelle gebracht.

    Kommentar

    Lädt...
    X