#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

ständige Pilzinfektionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ständige Pilzinfektionen

    Hallo,
    seit ca. 6 Monaten habe ich ständig Pilzinfektionen. Ich habe auch schon den Frauenarzt gewechselt. Aber der neue konnte mir bisher auch nicht weiter helfen.
    Neben der Candida-Infektion wurde 2x eine Strepptokokken Typ B Infektion diagnostiziert, welche einmal mit Antibiotika behandelt wurde, was dann zur Folge eine neue Pilzinf. hervor gerufen hat! Vom derzeitigen Frauenarzt wurde ich bisher gegen den Pilz mit folgenden Medikamenten behandelt:
    Regelmäßig Inimur Myko (wirkt aber nur bedingt)
    Inimur Salbe
    1x 2 Kapseln Fluconazol(löste das Probleme für 3 Wo.)
    Hormoncreme Ladiol
    z.Z nehme ich 3 x 2 Tabl. Biofanal(Wirkung nach 5 T. = 0)
    bisher habe ich 2 x eine Spritze Gynatren bekommen, die 3. bekomme ich in 10 Tagen wieder.(bisher keine Wirkung)
    Leider hat bisher nichts geholfen. Die Pilzinfektion geht erst garnicht richtig weg. Es tritt zwar meist eine Verbesserung auf, aber nach Absetzen des jew. Medikaments kommt der Pilz ganz schnell wieder.
    Im letzten halben Jahr hatte ich gerade einmal 3 Wochen am Stück Ruhe vor dem Pilz.
    Ich bin echt verzweifelt! Mein Mann hat sich auch schon einmal durchchecken lassen, der Urologe hat aber rein garnichts gefunden.
    Bitte helfen Sie mir oder verweisen Sie mich an einen Spezialisten im Raum NRW.
    Ich warte auf schnelle Antwort!
    Viele Grüße,
    Nina


  • RE: ständige Pilzinfektionen


    Gegebenenfalls sollte der Pilz mal genauer abgeklärt werden, d.h. per mikrobiologischem Abstrich gesichert und differenziert werden.

    Dann kann man beispielsweise Clotrimazol nehmen, welches recht gut bei solchen Infektionen anspricht.
    Zusätzlich vielleicht eine systemische Behandlung (also oral) .

    Informationen dazu finden Sie auch unter http://www.m-ww.de/krankheiten/gynae...infektion.html

    Kommentar


    • RE: ständige Pilzinfektionen


      hallo,
      das problem hatte ich auch lange zeit, über ein jahr. ich war schon am verzweifeln und den depressionen nahe.
      medikamente mit clotrimazol haben mir überhaupt nicht geholfen. fungata bewirkte nichts. was etwas besser half, war gyno pevaril (oder so ähnlich). allerdings kam der pilz trotzdem wieder, zwar nicht nach einer, aber nach vier wochen, immerhin.
      mein freund hat fleíßig mit behandelt. hat aber auch nichts genützt. wir hatten eh kaum noch sex, weil es viel zu unangenehm für mich war.
      irgendwann gab mir meine frauenärztin den tip, es mit grapefruitkernextratkapseln, hochdosiertem vitamin E und echinacea zu versuchen.
      und obwohl ich gar nicht mehr daran geglaubt hatte, seitdem, also seit ca. zwei jahren, habe ich keinen pilz mehr gehabt.
      mir hat es super geholfen. ich denke, es ist einen versuch wert.
      alles gute.
      gabylein

      Kommentar


      • RE: ständige Pilzinfektionen


        Hallo gabylein,
        wo hast du dieses Grapefruitextrakt her? Wie hast du es dosiert und über welchen Zeitraum? Hast du zusätzlich noch echinacea genommen? Und wie schnell ist der Pilz dann verschwunden?
        Ich habe schon mal von diesen Grapefruitkapseln gelesen, aber näheres weiß ich nicht.
        Ich würde mich sehr freuen, wenn ich noch mal was von dir lesen könnte.
        Viele Grüße,
        Nina

        Kommentar



        • RE: ständige Pilzinfektionen


          Hallo Dr. Glöckner,
          ein mikrobiologischer Abstrich wurde bereits 3 x gemacht. Neben den Pilzen war noch eine Strepptokokken Typ B Infektion mit dabei. Letztere hat sich aber nach 2 Wo. etwas gebessert, der Pilz ist aber nach wie vor da.
          Ich habe gerade noch eine Mail bekommen, in der die Frau Grapefruitkernextraktkapseln + Echinacea genommen hat, nachdem sie 1 Jahr ständige Pilzinfektionen hatte, und das hat ihr geholfen. Sie schreibt, sie sei seit 2 J. beschwerdefrei.
          Was halten Sie davon?
          Gruß,
          Nina

          Kommentar


          • RE: ständige Pilzinfektionen


            Die B-Streptokokken werden sicher auch wiederkommen.
            Aufgrund ihrer Hartnäckigkeit kriegt man die meist nicht dauerhaft weg.
            Man diskutiert da auch eine spezifische Abwehrschwäche.

            Ob dies bei den Pilzen auch eine Rolle spielt, kann man so nicht sagen.
            Zu Echinacin muß man sagen, dass man es zur Steigerung der unspezifischen Abwehr bei fast allem schon gegeben hat.
            Selbst bei Krebserkrankungen hat man getestet, ob damit die Abwehr gesteigert wird. Leider hat man nichts eindeutig Positives gefunden.
            Grapefruitkernextrakte werden auch sehr unterschiedlich beurteilt. Einige Autoren warnen sogar ausdrücklich davor:
            http://www.toxi.ch/ger/news_882952597_10119.html

            Ich denke, wegen der Pilze sollten Sie z.B. Nystatin oral über mindestens 2 Wochen nehmen. Dazu ebenfalls ausreichend lange vaginal Clotrimazol.
            Fungata, als Einmaldosis oral, reicht sicher nicht aus.
            Nach dieser Behandlung eine sofortige Wiederherstellung der normalen Scheidenflora mit Laktobazillen, am besten mit Östriol kombiniert.

            Die Laktobazillen dann am besten ein- bis zweimal die Woche über mehrere Wochen bis Monate weiter.

            Dann ausschließlich Unterwäsche, die wenigstens 60° bei der Wäsche verträgt. Keine Tampons. Zur Intimhygiene nur spezielle Waschlotions aus der Apotheke.
            Verzicht auf zu viele zuckerhaltige Nahrung, ggf. Ausschluß einer gestörten Glucosetoleranz, was mal zu einer Zuckererkrankung werden könnte.
            Mehr kann man dann eigentlich nicht mehr tun.

            Kommentar


            • RE: ständige Pilzinfektionen


              ich kenne das problem auch...habe fast alle 3-4 wochen eine anwendung mit 6 tabletten kadefungin und salbe....fungata und der ganze käse hat mir auch nix gebracht..habe jetz nochma eine anwendung kadefungin mit 2 tabletten gemacht und am montag die 1.spritze der gynatren impfung bekommen...entweder is es ein guter placeboeffekt oder das teil wirkt so schnell,weil seit gestern gehts wieder besser

              Kommentar



              • RE: ständige Pilzinfektionen


                Hallo,
                das habe ich in den ersten Tagen nach der 1. Spritze Gynatren auch gedacht: Jetzt wird´s besser. Leider hielt das ganze gerade mal einige Tage nur an. Nur bei mir geht der Pilz ja noch nicht einmal für mehr als 5 Tage weg. Eigentlich ist er immer da, nur manchmal bereitet er weniger Probleme und dann gibt es Tage, da juckt es gewältig.
                Am Freitag werde ich mir wohl mal dieses Grapefruit-Zeug kaufen und ausprobieren. Immerhin ist es einen Versuch wert!

                Kommentar


                • RE: ständige Pilzinfektionen


                  Hallo,
                  Nystatin oral nehme ich seit bereits 5Tagen, die Pillen reichen für insgesamt nur knapp 9 Tage! Heute habe ich mir Kade fungin (clotrimazol) gekauft. Der Frauenarzt sagt auf meine Bitte hin, er solle mir Fungata über mehrere Tage verschreiben, dass diese Tabletten sehr stark die Leber schädigen und 1 x 2 Tabletten ausreichen.
                  Was sind Laktobazillen?
                  Meine Unterwäsche koche ich schon ewig auf 90 Grad und seit 5 Monaten reinige ich mich im Intimbereich schon nur noch mit klarem Wasser und Baby-Öltüchern!
                  Den ganzen Januar über habe ich so gut wie ganz auf Zucker verzichtet. Wirkung war gleich null!
                  Ich habe bei dem Hausarzt den Stuhl auf Pilze untersuchen lassen. Das Ergebnis war gleich null! Keine Pilze! Trotzdem habe ich immer den Vaginal-Pilz!
                  Kennen Sie einen Facharzt für Pilzerkrankungen im Raum NRW? Im Internet wird oft über Prof. Mendling geschrieben, allerdings wohnt der in Berlin!
                  Gruß,
                  Nina

                  Kommentar


                  • RE: ständige Pilzinfektionen


                    hi nina,
                    die grapefruitkernextrakttabl. gibts in der apotheke. meine waren von der Fa. Sanitas, und die dose mit 100 stck. kostete damals 12,80 euro. gibts aber sicher noch von anderen firmen.
                    echinacea und hochdosiertes vitamin E hatte sie mir empfohlen wegen stärkung der abwehrkräfte.
                    habe dann täglich alles geschluckt.
                    wie gesagt, bei mir hats geholfen. was genau, weiss ich nicht. wahrscheinlich war es die kombination von allem.
                    ich war wirklich verzweifelt und dachte, ich werde den pilz nie mehr los.
                    die impfung hat bei mir übrigens auch nichts bewirkt.
                    ich hatte wirklich über ein jahr lang fast durchgehend einen pilz, obwohl ich während der zeit keinen zucker gegessen habe, meine wäsche mit hygienespüler gespült, keine tampons benutzt , einmalwaschlappen benutzt habe usw...............
                    und durch die ständige behandlung mit clotrimazoll war meine scheidenschleimhaut so gereizt, dass ich schon dadurch immer wieder anfällig war. also sex gleich null.
                    wie lange es dauerte, bis der pilz dann endgültig verschwunden war, kann ich dir leider nicht mehr genau sagen, ist schon so lange her. aber soweit ich mich erinnere, dauerte es nur einige wochen, dann war er endgültig weg, und kam bis jetzt zum glück nicht wieder.
                    ich wünsche dir alles gute (weiss, wie sch.... sowas ist).
                    lg gabylein

                    Kommentar


                    Lädt...
                    X