Hallo, ich bin im 4. Schwangerschaftsmonat und meine Ärztin hat bei mir Chlamydien festgestellt. Jetzt soll ich 10 Tage lang ein Antibiotikum nehmen. Auf der Beilage des Präperats (Eryhexal 500) steht zwar, es seien keine "Hinweise auf fruchtschädigende Auswirkungen" bekannt, aber ich mache mir denoch Sorgen, ob es irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Kind haben könnte. Kann mir jemand einen Rat geben?
Degi
RE: Antibiotika während der Schwangerschaft
Hallo Lara,
es gibt einige Antibiotika, die man auch in der Schwangerschaft nehmen kann. Wenn in der Packungsbeilage steht, dass man Eryhexal 500 in der Schwangerschaft nehmen kann, so ist dies sicherlich richtig. Es hat ja zudem auch einen Grund, dass Sie dieses Medikament verschrieben bekommen haben, denn sie haben ja Chlamydien. Soviel ich weiß kann es bei Besiedelung des Geburtskanals zur Übertragung des Erregers von der Mutter auf das Kind kommen. Neugeborenen leiden dann häufig unter einer hartnäckigen Bindehautentzündung. Manchmal kommt es auch zu einer Lungenentzündung. Es ist sicherlich sinnvoll, das Antibiotikum zu nehmen.
Das Mittel der Wahl bei Chlamydien wäre eigentlich Doxycyclin.
Das ist in der Schwangerschaft nicht möglich.
Daher das Ausweichpräparat Erythromycin, welches man nehmen darf (und auch sollte).
Kommentar
Lara75
RE: Antibiotika während der Schwangerschaft
vielen Dank für die umgehenden Antworten. Es beruhigt mich sehr, noch weitere Meinungen gehört zu haben
Kommentar