Ich werde heuer 50 Jahre alt. Seit Jänner habe ich unregelmäßige bzw. verstärkte Blutungen, in letzter Zeit nur mehr ca. 6 Tage Pause, dann wieder Schmierblutungen 1 Woche, dann die Regel am 19. Tag für 3 Tage. Von 2 verschiedenen FA wurde ein Ultraschall gemacht: nichts auffälliges, das Endometrium war jeweils 6mm hoch. Die Blutwerte entsprachen bisher einem beginnenden Wechsel FSH 38, E2 12. Daher nahm man an, dass die Blutungen daher kommen. Nun habe ich den heutigen Blutbefund bekommen, der aber wieder FSH 3,0 und E2 217 ausweist - also wieder normal. Mein Gyn meint, dass das im Wechsel vorkommt, wenn mal ein Eierstock wieder aktiv ist. Ich habe nun Angst, dass die Blutungen doch was Bösartiges bedeuten könnten. Mein Gyn meint nein, weil der Ultraschall okay war. Er meint, eine Kyrettage macht man - wenn die Schleimhaut unter 20mm ist erst frühestens nach einem 1/2 Jahr der Blutungen. Er sieht keine Gefahr.
Was meinen Sie dazu?
Kommentar