die effekte anti-androgener partialwirkungen sind mir halbwegs klar: anti-androgene partialwirkungen wirken günstig bei problemen mit der haut und haarausfall, haben aber den nachteil, dass die libido beeinträchtigt werden kann. jetzt gibt es auch noch androgene, estrogene, und antiestrogene partialwirkungen, über deren auswirkungen ich praktisch keine info im www finden kann (besonders über die estrogenen und anti-estrogenen nicht). was mich auch noch interessieren würde, sind die vor- und nachteile der gestagene erster, zweiter und dritter generation (ich meine die, denen keine anti-androgene partialwirkung zugeschrieben wird)
neben der frage nach den gestagenen interessiert mich auch noch, welches der einfluss verschiedener ethinylestradiol - dosierungen ist, beispielsweise in kombination mit verschiedenen gestagenen, und in welcher beziehung die dosierung mit dem "ausgangshormonspiegel" einer frau steht (ist z.b. bei frauen mit einem niedrigen "natürlichen" estrogenspiegel eher eine höher-dosierte pille angezeigt, oder grade das gegenteil?)
viele fragen, ich weiss; aber ich möchte halt etwas genauer bescheid wissen, was ich da schlucke ;-) wer kann mir weiterhelfen? bin für jeden input dankbar.
Kommentar