#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Chlamydienfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chlamydienfrage

    ich wurde vor ca. 5 Jahren wg. Clamydien behandelt. Habe damals Antibiotika bekommen (Dyflomac oder so ähnlich haben die geheissen).
    Jetzt habe ich meinen Arzt gewechselt und als er mich zum ersten mal untersucht hat, war er ziemlich ungehalten und sagte meinem empfinden nach eher abwertend, sowas wie "aha clamydien ...."
    jetzt kenne ich mich nicht aus, ich wurde doch behandelt. Ich habe weder wechselnde Sexualpartner (seinerzeit hatte ich auch nur einen, mein damaliger freund leider nicht ... naja pech - hat sich leider auch erst im nachhinein rausgestellt) und lebe derzeit mittlerweile seit mehreren Jahren wieder in einer stabilen Beziehung und wir wünschen uns ein Kind.
    Nun zu meinen Frage:
    1. Kann man das sehen, wenn eine Erkrankung der Art vorliegt bzw. vorgelegen hat (fühle mich stigmatisiert bei Aussagen dieser Art).
    2. Kann es sein, dass ich wieder angesteckt wurde oder die Behandlung seinerzeit nicht" gefruchtet" hat und deswegen sieht man das?
    3. Wie gross sind die Chancen ein Kind zu bekommen - was ich in diesem Forum und auch im Internet zu diesem Thema gelesen habe ist ja nicht unbedigt "berauschend".
    Zumal ich immer der Meinung war, dies ist so schwer "festzustellen" - aber offenbar doch nicht oder ..?

    Tut mir leid, dass ich es nicht geschafft habe mich einigermassen kurz zu halten.
    Jedenfass vielen lieben Dank für Ihre Antwort im voraus
    Gabi


  • RE: Chlamydienfrage


    Chlamydieninfektionen sind sehr häufig. Man braucht sich also definitiv nicht stigamtisiert zu fühlen.
    Meist kann man gar nichts sehen, was ja das Problem dieser Infektionen ist, die zu Entzündungen führen können, die später Probleme bei der Erfüllung des Kinderwunsches machen können.
    Ggf. sollte man einfach nochmals eine Behandlung machen, wenn es wie eine frische Infektion aussieht.
    Noch besser wäre eine Sicherung durch einen entsprechenden Abstrich.

    Ob es sich dabei um eine neue Erkrankung handelt oder die alte, kann man leider nicht sagen.

    Kommentar

    Lädt...
    X