vor einem Jahr war ich wegen einer Schmierblutung beim Frauenarzt, er konnte nichts feststellen.
Da ich im Januar noch Beschwerden hatte machte meine Frauenärztin einen Abstrich es wurden Ureaplasmen in hoher Keimzahl festgestellt. Behandelt wurden sie mit einer einmaldosis Azythromicin, nach einer weiteren Kontrolluntersuchung war die Keimzahl etwas niedriger. Die Weiterbehandlung folgte mit Doxy 200 1x tägl. für 20 Tage. Die Einnahme ist seit 3 Tagen beendet, ich habe aber immer noch ein komisches Gefühl im Unterbauch und einen leichten Harndrag. Des weiteren wird der Eisprung mit einer Art Schmierblutung begleitet. Ich habe jetzt Angst das ich diese Bakterien nicht los werde und sich eine schwere Entzündung auf weitere Organe oder eine Gebärmutterentzündung entwickelt hat. Ist das möglich, sollte ich die Bakterien seit einem Jahr haben ?? Welche Therapie gibt es noch ? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Heilung von Ureaplasmen und einer darauf zuführenden Harnröhrenentzündung?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Herzliche Grüße
Kommentar