ich bin nun 37 Jahre alt und nehme seit dem 14. LJ die Valette (3 Wochen & 1 Woche Pillenpause)
Ganz selten habe ich aufgrund eines Urlaubes mal einen zweiten Riegel durchgenommen.
Die ganzen Jahre verliefen ohne Probleme.
Letztes Jahr hatte ich mal eine Packung Maxim (soll das gleiche sein) aber plötzlich Brustspannen etc. bekommen. Zurück zur Valette war alles i.O.
Habe immer sehr leichte Regelblutung gehabt. 2 rosa OB´s reichten für den ganzen Tag.
Seit letztes Jahr Herbst sind meistens die Tag 1 & 2 oder tag 2 & 3 etwas stärker geworden, daß ich auf gelb gewechselt hab.
Ebenso fange ich oft nun einen Tag früher an zu bluten oder es geht auch mal 1 Tag länger.
Ich bin wesentlich schneller reizbar und nah am Wasser gebaut.
Teilweise habe ich tagsüber & abends Hitzewallungen und schlafe schlecht ein/durch, schwitze teils, obwohl ich sonst eigentlich eher zum frieren neige.
Ebenso leider ich nun vermehrt an Haarbruch etc.
Auf Nachfrage wegen Vorboten Wechseljahre, sagte mein Frauenarzt lediglich, daß ich dafür zu jung sei und hab nur ein Rezept für die Maxim erhalten, da es definitiv das gleich sei wie die Valette und die Nebenwirkung Zufall waren.
Nun hatte ich im November 2017 einen Tag, im Dezember 2017 2 Tage und im Februar 2018 einen Tag Schmierblutung/Zwischenblutung…teils bräunlich…aber teils auch hellrötlich.
Es war immer der zweite Tag nach der ersten Pilleneinnahme und im Dezember noch zusätzlich am 10ten Tag nach der ersten Pille. Nach einem Tag war immer wieder alles vorbei.
Ein Anruf bei meinem Frauenarzt ergab: Kann vorkomme. Alles normal.
Im März hatte im am zweiten Tag der Regelblutung meinen ersten Blutsturz. Kurz vorher gurgelte es, wie als ob man zu viel Luft im Bauch hat…zog ganz leicht…wie immer während solcher Tage und als ich mich aufsetzte schoss das Blut einfach so raus. Bin aufs WC hab den Tampon gezogen und es floss wie aus einem Wasserhahn inkl. Schleimhaut die mit rausfloppte (ca. Eidotter groß).
Als es sich „beruhigte“ hab ich direkt meinen Frauenarzt angerufen. Auch hier bekam ich die Antwort, dass dies schon mal vorkommen kann. Wenn es nach 2 Tagen nicht weg sei, solle ich nochmal anrufen.
Kurze Zeit später kam der zweite Blutsturz…auch wieder mit Schleimhautfetzen dabei. Alles ohne Schmerzen…nur leichtes Ziehen im Unterbauch.
Danach ebbte es ab (Wechsel gelb & orange dennoch locker alle 2 Stunden) und war am nächsten Tag von fast normaler Stärke…mehr als früher…aber vertretbar.
Habe wieder normal mit der Pille weitergemacht und am 10ten Tag nach der ersten Pille bekam ich erneut Schmierblutung/Zwischenblutung für einen Tag…teils bräunlich…aber teils auch hellrötlich.
War nun beim Frauenarzt. Der zusätzlich zum Abstrich einen Ultraschall gemacht hat. Die Schleimhaut wär normal und nicht zu dick aufgebaut…hätte ein kleines Myom…was aber sicherlich nicht die Ursache wär. Ich solle die Valette ganz normal weiternehmen und könnte evtl. Mönchspfeffer probieren. Falls die Schmierblutung/Zwischenblutungen nicht aufhören würden, müsste man über eine Ausschabung nachdenken.
So wäre erst mal kein Handlungsbedarf. Der Blutsturz könne auch von der ambulanten OP (am Fuß) kommen, die eine knappe Woche vorher war.
Als ich nach dem Absetzen der Pille fragte (was ich mir eigentlich vorgenommen hatte, wenn die Packung fertig ist) sagte ich…..“ja…könne ich auch versuchen und muss schauen, wie es mir damit dann geht.
Einen Tag nach der Untersuchung bekam in bräunliche Schmierblutung die am Folgetag in hellrot übergingen und nun am Tag 3 immer noch leicht da sind.
Meine Regelblutung soll jedoch erst am 8/9. April anfangen.
Bin nun völlig verunsichert und bräuchte dringend eine Zweitmeinung, ob ich die Pille trotz Myom nun absetzen darf oder nicht….denn schließlich ist in der Valette/Maxim ja Östrogen enthalten.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Kommentar