#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

D. Glöckner von Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • D. Glöckner von Magdeburg

    Ankes Beitrag "Ein hohes Lied auf Herrn Glöckner" hat den Stein ins Rollen gebracht - aber ein lustiges Lied sollte es schon sein, dachte ich mir. Ich hab so was noch nie gemacht. Wie geht man vor? Erst mal Material sammeln!Recherche: Forum durchforsten, Homepage St. Marienstift ansehen, "D. Glöckner" bei Google eingeben. Da stand dann "unser" D. Glöckner an erster Stelle, an zweiter dann: D. Glöckner von Notre Dame - der Titel war geboren. Eine große Hilfe war noch das Reim-Lexikon.




    D. Glöckner von Magdeburg

    D. Glöckner von Magdeburg ist uns allen bekannt,
    im Gyn-Forum berät er Frauen im ganzen Land.
    Ob Verhütung, Myome oder Endometriose,
    Klimakterium, Geburt oder üble Candidose -
    egal welches Thema, er kennt sich gut aus
    und beantwortet alle Fragen, und das tagein, tagaus.

    Die eine fragt: "Was kostet denn eine Sterilisation?"
    Und die andere möcht’ gern eine In-Vitro-Fertilisation.
    "Hormone einnehmen, nein, das möchte ich nicht!"
    "Was soll ich bloß tun, wenn der Pilz wieder ausbricht?"
    "Der Verhütungsring rutscht raus, wie kann das denn sein?"
    "Herr Glöckner, sagen Sie, was ist eigentlich ein Döderlein?"

    Und da gibt’s noch Frauen, die mit dem Arzt diskutieren,
    ob die Frauen von heute vielleicht zu oft menstruieren.
    Über die Langzeiteinnahme der Pille wird da viel gesprochen,
    lesen Sie’s nach, es war in den ersten Aprilwochen.
    Gut ist, dass man anonym im Forum schreiben kann,
    denn über Probleme redet man sicher leichter dann.

    Ernst, aber auch lustig, war Frau Peinlichs Erlebnis,
    denn ihr Tampon steckt fest - sie probiert alles, doch da geht nichts.
    D. Glöckner redet ihr gut zu: "Das ist nicht so schlimm.
    Das gibt’s immer mal wieder, geh’n Sie zum Gyn."
    Alle versuchen zu helfen, sie befolgt jeden Rat,
    sie beruhigt sich und nimmt nun das empfohlene Bad.

    Sie geht in die Hocke, presst - doch der Tampon bleibt drinnen,
    dann bekommt sie noch Fieber und Schmerzen da innen.
    Schließlich muss sie doch noch ins nächste Krankenhaus,
    da zieht man ihr das Ding, das verflixte, dann raus.
    Sie lacht herzlich mit uns, denn sie hat auch Humor,
    doch solche Geschichten, kommen recht selten vor.

    Natürlich kennt sich D. Glöckner mit Medikamenten gut aus,
    nur bei kniffligen Fragen holt er die Rote Liste raus.
    Johanniskraut zusammen mit der Pille nimmt man nicht,
    der Verhütungsschutz ist futsch, wenn man die Pille erbricht.
    Falithrom ist kein Hormon und auch kein Verhütungsmittel,
    doch bei manchen Fragen graust’s ihm - ihn schüttelt’s.

    "Chemie nehm’ ich nicht, ich nehm’ nur Nartürliches!"
    D. Glöckner atmet tief durch, sagt: "Schaun Sie, so ist es:
    Ist kein Wirkstoff vorhanden, wirkt dieser dort nie,
    so liebe Leut’ ist’s in der Homöopathie.
    Ist ein Wirkstoff aber drin, wirkt’s egal, ob gepflückt von den Wiesen
    oder hergestellt in den Laboren von den Pharmariesen."

    Drum kann man mit dem Tampon den Joghurt umrühren,
    und das Geschlabbere dann in die Scheide einführen.
    Im Akutfall sind Döderleins dem Joghurt aber überlegen,
    bei Mönchspfeffer sagt der Fachmann dann: "Na ja, meinetwegen."
    Doch sich Zahnpasta in die Scheide reinschmier'n, das ist zuviel!
    Liebe Leut’, das ist nicht lustig, das ist auch kein Spiel.

    Wissenschaftliche Texte von D. Glöckner, die sucht Google mir raus,
    mit abnehmender Spermienqualität bei Männern kennt er sich aus.
    Noch ein Vortrag über Mammakarzinom und Chorea Huntington,
    ein seltenes Spezialgebiet - sind wir ehrlich, wer kennt das schon ...
    Verfasst wurde das Ganze von Böhme, Glöckner, Freese -
    drei Ärzte vom St. Marienstift, ich erzähl euch kein’ Käse.

    Doch nun muss Schluss sein - ich denke, es reicht,
    nur eine Anmerkung möcht’ ich machen vielleicht:
    Lachen ist eine gute Medizin und auch sehr gesund,
    drum schrieb ich dies Gedicht hier, das ist der Grund.
    Ins Forum schau ich morgen gewiss wieder rein,
    ich hoffe, Sie versteh’n Spaß und prügeln nicht auf mich ein.



  • RE: D. Glöckner von Magdeburg


    Vielen Dank!
    Gute Recherche!
    ;-)

    Kommentar


    • RE: D. Glöckner von Magdeburg


      Hey, hey, heeeey; Hallo, hallo, hallooo!! Ja, ja ich bins, Frau Peinlich. Die Tamponfrau! Ist ja Klasse das ich genau heute mal wieder hier herein geschaut habe.

      Hatte ich nicht gesagt "Bitte nicht Lachen"???? Hab ich Dich erwischt? Das darf Dir jetzt aber auch ruhig peinlich sein!!

      Hiiii, bin ich jetzt berühmt?????? Vielleicht könnte ich ja damit noch eine Gehaltserhöhung rausschinden, obwohl der Arbeitgeber einige Wochen auf mich verzichten durfte.

      Die Geschichte ging auch noch weiter, aber die behalte ich jetzt für mich! Aber wenn Ihrs Wissen wollt (wenn nicht - Pech gehabt, ich sags trotzdem) ; Tampons nehme ich seit dem Erlebnis nicht mehr und Slipeinlagen lasse ich mir nur noch mitbringen, damit ich nie, nie nie wieder diese Tampons zu Gesicht bekomme!!

      So und nun dürft Ihr weiter lachen.

      Tschaui

      Hier ein kleines Nachgedicht:

      Liebe Leute, laßt Euch sagen:
      Die Tampons in den Gynätalen,
      sind gefährlicher als man denkt,
      wenn man sie zum stopfen tränkt.

      Darum gebt gut acht und paßt schön auf,
      damit ihr nicht genau wie ich
      nun werdet zu einer Tamponfrau.

      Zu guter letzt will ich noch sagen,
      das Humor in diesen Tagen, doch so
      selten ist wie nie zuvor.
      Drum teil ich ihn auch gern mit Euch
      nun habt Euch wohl ich könn es Euch.

      Liebe Grüße




      Kommentar


      • RE: D. Glöckner von Magdeburg


        Hallo Frau Peinlich,
        ich wußte, Sie würden es mit Humor nehmen, sonst hätte ich Ihren Fall nie ins Gedicht eingebaut. Weiterhin alles Gute!

        Kommentar



        • Was frau alles anstößt, ....


          ... so ganz zufällig!

          Alle Achtung! Gut gedichtet, Frau Löwe! ;-))))

          Wisst ihr was? Ich finde wir sind schon eine tolle Forumsgemeinde hier. Zwar gefällt mir weder das schwarze Schaf Wundhexe, noch der "Gemeindeoberste" Admin, aber so ist das im Dorf: man kennt sich und nimmt sich so, wie man/frau eben ist - jeder ist anders! Ist das nicht schön?

          Seit umschlungen, ihr dichtenden Weibersleut! Und ihr bedichteten Seelen auch - und alle anderen selbstverständlich erst recht!

          Mann Frau, bin ich wieder sentimental heute! :-)))

          Liegt alles an der lesbaren Musik hier! Macht Spaß! Auch die wehmütigen Klänge!

          <lach>
          Anke

          Kommentar


          • RE: D. Glöckner von Magdeburg


            Na, wie gut das das nicht daneben ging! Ich staune, wie erfahrungsreich doch ein Tampon sein kann. So erfahrungsreich, daß Du mich denkst richtig einzuschätzen!

            Wahnsinn!

            Sehen Sie Herr Glöckner, ein Tampon kann mehr von einem Menschen preisgeben, als eine tägliche Rasur. Ätsch!! Noch dazu sind Ihre Rasuren frisch und mein Tampon war ja nun schon älter.

            Mal Spaß beiseite! Ihr mögt es nicht glauben, aber ich bin über meinen Humor selbst erstaunt! Ich bin ansonsten doch ein richtiges Mauerblümchen. So ein Tampon ist anscheinend doch zu mehr zu gebrauchen, als nur für .....


            Kommentar


            • RE: @Ein Gedicht; Frau Peinlich


              Einfach Klasse!
              Frau Peinlich - Sie ein Mauerblümchen? Das kann ich nicht glauben! Ich habe mich schon lange nicht mehr so gekugelt vor Lachen. Danke

              Kommentar



              • ... oh, wie schön ist die Dorfidylle...


                ... aber so ist das im Dorf: man kennt sich und nimmt sich so, wie man/frau eben ist - jeder ist anders! Ist das nicht schön?
                _______________________________
                Hallo Anke,

                was ist heute bloß mit Ihnen los? Wo bleibt Ihr Witz und Humor? Haben Sie schon mal in einem Dorf gelebt? Sie beschreiben da eine Idylle, die es so wohl nicht gibt. Natürlich kann es sehr schön sein, wenn man im Dorf lebt, aber "man nimmt sich eben so, wie man ist", das hat mit der Realität nichts zu tun.

                Liebe Grüße,
                Degi
                - die seit 3 Jahren auf dem Dorf lebt

                Kommentar


                • RE: @Ein Gedicht; Frau Peinlich


                  Dann hat das Gedicht ja seinen Zweck erfüllt. Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X