Ich kann ihre Sorglosigkeit diesbezüglich nicht teilen und habe versucht, mich über das Internet zu informieren und orientieren. Auf folgende Fragen bräuchte ich noch eine Antwort:
1) Wie viele Jahre dauert die Zeit stark belastender Hitzewallungen bei betroffenen Frauen? (Es ist mit schon klar, dass man hierauf nur mit Durchschnittswerten antworten kann.)
2) Die Verabreichung einer Östrogenmonotherapie kann ja in verschiedener Form erfolgen. Sehe ich es richtig, dass Gel den Vorteil hat, dass man es "bei Bedarf" anwenden kann? Kann ich, wenn ich dieses Gel nicht auf Brust oder Unterbauch auftrage, das Risiko eines Brust bzw. Eierstockkrebses geringer halten?
3) Da ich eine sehr dichte Brust mit Mastopathie, Zysten und Mikroverkalkungen habe, fürchte ich eine HRT besonders. Wenn das Gewebe noch dichter wird, helfen mir womöglich vorsorglich durchgeführte mammographischen Untersuchungen auch nicht mehr, weil man im Röntgenbild sowieso nichts mehr erkennen wird ??? Könnte diesbezüglich Liviella eine bessere Lösung für mich sein?
4) Kann jemand über persönliche Erfahrungen mit Liviella vor allem in Hinblick auf Hitzewallungen und Gewichtzunahme berichten? Was spricht gegen dieses Medikament?
Danke im voraus für Antworten!
LG Marie
Kommentar