mir ist vor 3 Wochen eine EileiterSS in der ca.6-7.Woche entfernt worden. Leider scheint noch Gewebe im organerhaltend operierten Eileiter verblieben zu sein, sodaß der HCG-Wert ca.10 Tage nach der OP wieder von 150 auf 400 gestiegen ist. Da ich baldmöglichst eine IVF machen möchte, kommt eine Behandlung mit Methotrexat nicht in Frage. Wie lange soll ich warten und hoffen, daß mein Körper das Restgewebe von allein abstößt, oder ist das sowieso aus Ihrer Erfahrung her nicht der Fall und muß zwingend eine weitere OP erfolgen? Besteht jetzt auch die Gefahr, daß mein Eileiter platzen könnte, obwohl der Großteil des SSGewebes ja bereits entfernt ist? Wie lange kann man "so" rumlaufen, ohne seine eigene Gesundheit zu gefährden, habe keine Schmerzen od. sonstigen Symptome? Natürlch habe ich einen Gyn., dem ich auch sehr vertraue, er rät mir zu warten. Welcher HCG-Wdert wäre für Sie der Grenzwert, der zum Handeln zwingt?Bin sehr beunruhigt und wüde mich über eine Antwort sehr freuen.
Herzliche Grüße,
CB
Kommentar