ich hatte am 18.8. eine Ausschabung in der 8. SSW, Missed Abort

das ganze war sehr schlimm für mich und ich bin noch nicht bereit wieder schwanger zu werden. Ich hatte nach der Ausschabung eine Gebärmutterentzündung und musste Antibiotika nehmen. Der Hcg wert sank nur sehr langsam und ist vor 3 Wochen, also ca. 4 Wochen nach Ausschabung, immer noch bei über 300 gewesen. Am 25.9. habe ich das erste mal nach der Ausschabung meine Periode bekommen und hatte sehr starke Schmerzen. Weil ich derzeit einfach noch nicht bereit bin für eine weitere Schwangerschaft möchte ich jetzt hormonell verhüten. Meine Ärztin hat mir die Swingo 30 verschrieben, mit der ich am 28.9. (4. zyklustag) angefangen habe. Laut Beipackzettel kein Problem, wenn die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet wird. Am 4.10. musste ich aufgrund einer Blasenentzündung das einmal-Antibiotikum Monuril 3000 nehmen.
Nun geht es um den gestrigen Abend. Ich bin davon ausgegangen, dass der pillenschutz inzwischen gegeben sein müsste, weil ich gestern die 11. Pille eingenommen habe und dies immer regelmäßig. Zum Monuril hab ich hier Beiträge gefunden, dass die Wirkung der Pille nicht beeinträchtigt wird. Nun war ich heute erneut zur Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Sie rät mir im ersten Zyklus zusätzlich zu verhüten, um auf Nummer Sicher zu gehen. Ist es wirklich so, dass gestern voraussichtlich kein Schutz bestanden hat? Dann spiele ich stark mit dem Gedanken die Pille danach zu nehmen. Was würden Sie mir empfehlen?
Ich bin wirklich etwas verwirrt.. war und bin ich geschützt oder nicht? Ich möchte im Moment auf keinen Fall wieder schwanger werden. Es ist alles noch zu frisch...
Entschuldigung für den langen Text. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruss J
Kommentar