Hallo,
ich (Sussanne 29 Jahre, bereits 2 Kinder Alter: 6 und 3 Jahre) hatte letzte Woche, in der 10. SSW eine Fehlgeburt. Sie wurde von meinem Frauenarzt festgestellt. Am Ultraschall konnte man sehen, dass sich das Baby nicht mehr zeitgerecht entwickelt hat und es war auch kein Herzschlag mehr zu sehen. Ich ging noch am gleichen Tag in die Klinik zur Ausschabung.
Rückblick: In der 6. SSW erkrankte ich an einer schweren Grippe mit über 39°C Fieber, starken Muskelschmerzen, Schüttelfrost. usw. Ich war über eine Woche sehr krank und erholte mich nur langsam. Ich hatte vorher schon immer mit Nebenhöhlenentzündungen zu kämpfen.
Meine Frage: Könnten diese "Entwicklungsverzögerungen" mit dieser Grippe und dem hohen Fieber zusammenhängen und es deshalb einen Abort ausgelöst hat oder kann es auch zu einer Fehlgeburt kommen aufgrund des schlechten Immunsystems.
Vielen Dank im Voraus
Kommentar