bei mir sind im September nach recht deutlichen Unterleibsbeschwerden (beidseitig auf Eierstockhöhe und mittig, ein brenndender, ziehender Schmerz, der mich auch direkt an eine Entzündung denken ließ) und bräunlichen, überlriechenden Zwischenblutungen Beta-Streptokokken (Gruppe B) und Staphylokokken festgestellt worden. Nach 3 Antibiotika (7 Tage Erythromycin, 5 Tage Ampicillin, 10 Tage Cefaclor) waren die Beschwerden vor allem nach dem letzten Antibiotikum sehr viel besser, aber nicht verschwunden. Mittlerweile sind sie wieder genauso konstant und deutlich spürbar wie im September. Im letzten Abstrich war außer einem Pilz nichts nachweißbar, der Entzündungswert im Blut war leicht erhöht (5.5). Auf die Ergbenisse von einem erneuten Abstrich warte ich noch.
Ist es möglich, dass trotz soweit unauffälligem Abstrich die Entzündung "weiter oben" noch aktiv ist? So fühlt es sich jedenfalls an. Kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt schon/bzw. nur Verwachsungsschmerzen sind.
Ist eine Bauchspiegelung der einzig sichere Weg, um hier Sicherheit zu bekommen?
Mache mir mittlerweile ziemliche Sorgen wg. evtl. Unfruchtbarkeit später, weil sich das ganze jetzt schon so lange zieht.
VG
Lenchen
Kommentar