bei einer Bauchspiegelung wurde Endometriose festgestellt. Eine Hormontherapie entfernte zwar die sichtbaren Herde (lt. Kontrollspiegelung), hat aber nichts an den Schmerzen geändert. Seit fünf Monaten bekomme ich nun Enantone (der neue Arzt meinte, er könne noch knotiges tasten). Die ständig vorhandenen Unterleibsschmerzen sind nach etwa zwei Monaten langsam besser geworden und dann spurlos verschwunden.
Leider habe ich seit etwa einer Woche wieder Probleme. Genau die gleiche Stelle, die gleiche Art Schmerz, aber nicht so stark.
Ich weiss jetzt leider überhaupt nicht, was ich davon halten soll. Ist dieser Rückschlag bei so einer Behandlung normal? Wie soll das erst nach Absetzen der Enantone werden?
Beim Arzt war ich schon, es ist aber so nichts auffälliges gewesen, keine Entzündung oder anderes was die Problem verursachen könnte vorhanden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Kommentar