Seit 1999 gibt es Gynefix auf dem Markt.
Das ist eine Kupferkette, die ähnlich wie die Kupferspirale wirkt, aber aufgrund der Beweglichkeit besser vertragen wird.
Mir ist aber unerklärlich, warum
a) sowenige Ärzte mit der Handhabung nicht vertraut sind
b) kaum Werbung dafür gemacht wird (was zb. bei Evra oder Nuvaring der Fall ist)
c) die Kette auch sehr schwer im Inet zu finden ist
Es spricht doch sehr vieles für die Anwendung der Kette, wie da wären
a) bessere Verträglichkeit
b) die Blutung bleibt gleich
c) hormonfrei, bis zu 5 Jahre Liegedauer
d) auch bei jungen Mädchen, die noch nie geboren haben, wird die Kette erfolgreich angewandt
e) eine tolle Alternative zu Pille und auch zur gewöhnlichen Spirale
Ich habe knappe 8 Monate (!) nach einem Arzt gesucht, der diese Kette einsetzt, die anderen kennen sie nicht und der Großteil hat noch nie davon gehört. Was mich auch erschüttert, dass es kaum jemanden von den FA´s gibt, die sich das wenigstens einmal ansehen würden bzw. die sich einmal darüber informieren würden!
Das finde ich sehr negativ, denn es gibt sicher viele junge Mädchen und Frauen, die gerne ohne Hormone verhüten würden, aber auch nicht unbedingt eine Spirale haben wollen.
Da wäre Gynefix zb. eine gute Alternative dazu.
Meine Meinung ist, dass alle hormonellen CZ dadurch besser vermarktet werden, da die ganzen Pharmakonzere dadurch Millionen verdienen.
Mich würde nun wirklich einmal interessieren, was zb. auch Sie, Frau Dr. Glöckner davon halten und auch, wie es bei den weiblichen Postern aussieht bzw. wie deren Meinung ist, hormonell ja oder nein?
Kommentar