Meine Mutter ist 57 Jahre alt und geht seit sie 50 ist regelmäßig zur Mammographie, d. h. alle 1,5 Jahre in etwa. Bisher wurde Gott sei Dank nichts auffälliges gefunden.
Meine Frage jetzt: Wie schnell entwickelt sich denn in der Regel so ein Mammakarzinom bei Frauen NACH dem Wechsel, wenn sie KEINE Hormone zu sich nehmen? Wie schnell ist im Durchschnitt das Wachstum?
Habe mal gehört, daß es ca. 10-15 Jahre dauert bis sich daraus ein Mammakarzinom mit 1-2 cm Durchmesser entwickelt (bei Frauen ohne Hormoneinnahme und nach dem Wechsel).
Ist das im Allgemeinen so? Was sind genau die Vorteile des Screenings und handelt es sich hier um wirkliche Früherkennung ?
Danke!
Kommentar